Medienbruch war gestern! Augmented Print ist heute! Das deutsche Unternehmen für Augmented Reality-Lösungen metaio hat für die Programmzeitschrift TV Movie die Applikation TV Movie TrailerView entwickelt. Das Angebot der Zeitschrift wird dadurch um einen Videoservice erweitert. Nutzer richten die Kamera ihres Smartphones auf das im Heft abgebildete Hauptfoto eines Filmtipps, die Anwendung erkennt das Bild […]
Archiv für ‘Social Web’
 
 
Branded Entertainment – Der Vöslauer Film
In letzter Zeit führen mich meine Wege häufiger nach Wien und da ich als Trendforscher mit Filminteresse natürlich mit offenen Augen und Ohren durch die Straßen gehe, ist mir auch der Ausflug der Mineralwassermarke Vöslauer ins Filmgenre schnell aufgefallen. Sehr ästhetische Plakate die absichtlich an Filmposter erinnern, bewerben hier nicht mehr nur die Marke Vöslauer […]
 
 
Horrorstory für Blogger zum Kinostart von Scream 4
Nicht mehr ganz so aktuell aber trotzdem nicht weniger interessant ist eine Aktion der Berliner Online-Promotion Agentur Pure Online zum Kinostart von Scream 4. Um die Wartezeit zu verkürzen, kooperieren fünf Blogbetreiber mit dem Filmverleih Wild Bunch und dem Goldmann-Verlag : Der deutsche Horror- und Thriller-Autor Andreas Winkelmann (aktuelles Buch: „Blinder Instinkt“) hat extra für diese […]
 
 
Online Sweepstake zu Source Code
In dem neuen Science Fiction Thriller Source Code spielt Jake Gyllenhaal einen Ermittler der sich über ein Computerprogramm in andere Personen versetzen kann, allerdings nur in den letzten 8 Minuten seines Lebens. Kann er das Schicksal besiegen und ein bevorstehendes Unglück verhindern? Diese relativ flache Storyline, die natürlich klar erkennbare Elemente aus Matrix aufweist, schreibt […]
 
 
Ultra Local Networking App Color erstmals für Filmpremiere eingesetzt
Für die Premiere des Films Wasser für die Elefanten hat 20th Century Fox als erster Filmverleih die neue iPhone App Color eingesetzt. Unter dem Motto „Taking Pictures Together“ ist Color vor kurzem als soziale Fotosharing-Applikation aus den USA gestartet, mit der Anwender Fotos von anderen Teilnehmern per Smartphone einsehen können. Dabei basiert das Ad Hoc […]
 
 
Film wird durch die Community finanziert und auch distribuiert
Während normale Crowdfunding-Projekte lediglich von der Community finanziert werden, wagt das Team hinter der Dokumentation Jens Pulver | Driven einen Schritt weiter und gibt den treusten und aktivsten Fans eine temporäre Lizenz zur Auswertung des Films in welchem Kanal auch immer. Konkret bedeutet dies, dass jene Fans, die das Projekt auf der Plattform www.kickstarter.com mit […]
 
 
Crossmedialer Krimi im ZDF
Transmediales Storytelling ist eines der zentralen Elemente von Film 3.0, der Verschmelzung von Film, Game, TV und Mobile. Alternate Reality Games lassen beispielsweise die Grenze zwischen Realität und Fiktion immer verschwimmen und auch The Witness, als erster Film im Outernet ist eine Art gespielter Film. Unternehmen wie Fourth Wall Studios oder das Kreativstudio Mirada sind […]
 
 
Kino auf der Straße mit Witness dem ersten interaktiven Outernet Movie
Vor rund einem Jahr realisierte die Berliner Werbeagentur Jung von Matt Spree für ihren Kunden 13th Street mit The Last Call den ersten echt interaktiven Horrorfilm für Kinos und räumte damit internationale Werbepreise ab. Nun sorgt die Agentur erneut für Furore und veröffentlicht mit Witness, den laut eigenen Aussagen ersten Spielfilm im Outernet. Der Begriff […]
 
 
Ein Hut geht um – Bloggerpromo für True Grit
Am 24. Februar startete mit True Grit – Vergeltung der neue Western der Coen Brüder Joel und Ethan, der 2011 auch die Berlinale eröffnete. In der Hauptrolle neben Jeff Bridges und Matt Damon: Der Cowboy Hut! Diese Tatsache ist den Jungs von Mädels der Berliner Online-Promotionagentur Pure Online wohl besonders aufgefallen, als sie den Film […]
 
 
Foursquare * Shazam * Facebook = IntoNow
Check-Ins, eines der beliebtesten und derzeit am meisten gehypten Themen überhaupt, sind bereits seit geraumer Zeit nicht mehr nur für Orte (Foursquare und Gowalla) möglich, sondern auch für Produkte wie Filme, Bücher oder Musikstücke. Ebenso schießen neue Dienste aus dem Boden, die mithilfe eines externes Gerätes über die Audiospurerkennung Interaktivität mit Filmen und co. ermöglichen. […]

 
 
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
 Mein Name ist Norbert Hillinger. Ich bin mittlerweile 33 Jahre alt und komme aus Altmünster in Oberösterreich. Im Juli 2007 habe ich mein "Journalismus und Unternehmens-kommunikation"-Studium an der FH JOANNEUM in Graz abgeschlossen. Von September 2007 bis Januar 2013 arbeitete ich in Berlin bei der Agentur TrendONE als Trendforscher und Berater und leitete unter anderem die Communication Unit der Firma.
Seit Februar 2013 bin ich als freiberuflicher Innovationsberater vor allem für Kunden aus der Filmbranche tätig. Zu meinen Speziagebieten zählen zum Beispiel Multitouch Software, Augmented Reality, Mobile Payment und Digital Signage.
Warning: Undefined variable $innerHTML in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/social-links/sociallinks.php on line 254