Als Trendforscher sind mir bereits 2008 sehr viele der in diesem beeindruckenden Video angesprochenen Phänomene aufgefallen. Für vieles gibt es heute schon Beispiele; den richtigen Durchbruch, und da gebe ich den Autoren dieses Videos recht, werden Technologien wie zum Beispiel GPS erst 2010 erreicht haben. 2010: Entertainment and Communication from Faris Yakob on Vimeo. Trotzdem […]
Archiv für ‘Virtuelle Welten’
Frühe Illuminati-Promotion über Photosynth
Als ich mir vergangenes Wochenende den neuen Bondfilm Quantum of Solace angesehen habe, sah ich zum ersten Mal den Teaser zur Verfilmung von Dan Browns Illuminati, die unter dem Titel Angels & Demons im Mai 2009 in die Kinos kommen wird. Nun habe ich auf dem Blog der Agentur Trigger in LA über den Launch […]
Google Earth und die Filmpromotion
Einmal mehr ist es der Major Sony, der mit einer Promotionaktion für den neuen Bond Quantum of Solace in der Presse auftaucht. Dafür hat die deutsche Sony Pictures Releasing GmbH einen Layer für Google Earth produziert, der die Drehorte des Films anzeigt. Damit können die Fans Bregenz, Siena oder aber auch die bolivianische Wüste virtuell […]
Open Source und Creative Commons im Filmbereich
Keine Angst, hier kommt keine weitere Definition dieser beiden Begriffe, sondern ich möchte wieder einmal etwas konkreter werden.Außerdem habe ich mich mit Open Source indirekt bereits in meinem Posting zum Thema FIlm 2.0 auseinandergesetzt. Creative Commons ist aus dieser Sicht betrachtet dann vergleichbar nur auf Distributionsseite.Zum Thema Creative Commons hat mir heute ein Kollege den […]
Virtuell zu Batman am Alexanderplatz
Ich muss hier gleich zu Beginn gestehen, dass ich diesmal Content Syndication betrieben habe mit diesem Posting. Da es vom Thema besser zu meinem anderen Weblog unter
Minority Report war gestern – Jetzt kommt VisionAire
Filmpromotiontechnisch wird diese Technologie mit dem interessanten Titel VisionAire vermutlich wenn überhaupt erst in 10 bis 20 Jahren relevant werden, was daran liegt, dass es einfach noch zu teuer ist.Es ist aber sehr spannend zu sehen, was bereits heute möglich ist. So vereinen der 3D-Hologramm Anbieter Musion und das auf Multi-Touch und neue Screens spezialisierte […]
Interview zum Thema Filmpromotion 2.0
Wie in einem meiner letzten Postings angekündigt, stelle ich nun das Interview, das ich Alexander Scholz, einem Diplomanden im Fach Medienwirtschaft an der Fachhochschule in Wiesbaden, der seine Abschlussarbeit zum Thema Spielfilmmarketing im Social Web schreibt, gegeben habe.Danke an Alexander für die sehr spannenden Fragen und das interessante Gespräch! Was ist unter Augmented Reality zu […]
Das Internet als virtuelle Welt für Filmfiguravatare
Ich habe mich in meiner Diplomarbeit 2007 schon einmal mit diesem Thema auseinander gesetzt. Damals war es innovativ, in Second Life Promotionaktionen und virtuelle Events zu Filmmarketingzwecken durchzuführen. Heutzutage wird einem eher mit einem Lächeln entgegnet, wenn man einfache Events oder eben virtuelle Kampagnen in SL umsetzt.Second Life sei tot, heißt es immer wieder.Nun, ich […]
Graffitis als Promotion für Computergame
Um die neueste Version der Grand Theft Auto-Reihe zu promoten, hat Rockstar Games Künstler engagiert, die über ganz New York verteilt kunstvolle Graffitis mit den Spielcharakteren gesprüht haben. Meist können nur Fans des Spiels erkennen, dass es sich um Motive aus dem Computerspiel handelt. Die Aktion führte dazu, dass die aktive Community Bilder und Videos […]
3D-Promotion ohne Brille
Wer heutzutage mit Werbung im öffentlichen Raum auffallen will, muss sich etwas Besonderes einfallen lassen. Entweder man setzt auf Größe oder auf das Ungewöhnliche bzw. Unerwartete. In diesen Fällen sind wir entweder beim Riesenblow-Up nach Times Square Vorbild bzw. in der Abteilung Guerilla-Marketing. Dass es allerdings auch kleiner und günstiger geht, hat nun Warner Bros. […]