Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Archiv für ‘Augmented Reality’

Wer sich in der vergangenen Woche über die Meldung zum Kauf von Oculus durch Facebook zum Preis von 2 Mrd. US-Dollar gewundert hat, wurde nun am 1. April (ich bin nicht sicher ob es ein Scherz ist) mit einem ersten Konzept-Video überrascht, das durch die sozialen Medien geisterte. Bezeichnete Mark Zuckerberg den Kauf noch als […]

Fernsehen mit der Google Glass

Geschrieben am 21.März 2014

Was ist eigentlich, wenn man den Second Screen beim Fernsehen gar nicht mehr in Händen hält, sondern direkt vor der Nase hat? Diese Frage und vor allem die Frage nach den Möglichkeiten die sich daraus ergeben, haben sich die beiden Unternehmen Accenture und KPN aus den Niederlanden gestellt. Herausgekommen ist der Prototype einer Google Glass […]

Das Ende der Post-Production

Geschrieben am 5.März 2014

Im September 2013 sprach Kim Libreri, Chief Technology Office von Lucasfilm im Rahmen des Technology Strategy Board Events an der BAFTA in London über die zukünftige Verschmelzung von Visual Effects (VFX) in Filmen und Games. Libreri zeigte dabei in einem Video den Prototypen einer Anwendung die die Game-Engine des mittlerweile abgesagten Star Wars 1313 Projekts […]

Ich gebe zu: Meine Playstation 3 nutze ich aktuell zu 99% als Blu-Ray Player. Ich habe zwar einige Spiele, die ich ab und an auch anwerfe aber so richtig haben mich Assassins Creed, Grand Theft Auto und co. als Spieler noch nicht fasziniert. Ich bin begeistert von der Entwicklung, die die Gaming-Industrie in den letzten […]

Kann sich noch jemand an Johnny Mnemonic erinnern? Nun: Wie heißt es so schön? Die Zukunft von gestern ist heute Realität! Google Glass und Head-Mounted Displays wie die Oculus Rift zeigen, wie High-Tech immer näher an den Körper kommt und damit als (Vorsicht Buzzford) Shytech absolute Immersion ermöglichen. Auf den Consumer Electronics Messen weltweit gefeiert […]

Ein Blick über den großen Teich zeigt, dass die TV- und Gaming-Industrie den Second Screen für sich entdeckt hat. Kaum eine neue Serie oder ein neues Spiel kommt noch ohne zusätzliche Inhalte aus, die über ein zweites, meist mobiles Endgerät abrufbar sind. Auch hierzulande werden Anwendungen bzw. auf mobile Nutzung getrimmte Websites wie RTL Inside […]

Noch vor kurzem galt es als revolutionär, wenn Kinos mobile Ticketbuchung über die eigene App bzw. die mobil optimierte Website anboten. CinemaxX, die wohl innovativste Kinokette Deutschlands, geht auch in diesem Bereich nun neue Wege und zeigt, wie sich eine Kinokette modern präsentiert. Die bestehende Applikation der Kette (kostenloser Download unter www.cinemaxx.de/app) wurde nun um […]

Lego ist Vorreiter wenn es um die Verbindung realer und virtueller Spiele geht. Mit Life of George brachte der dänische Bauklotzkonzern vor rund einem Jahr das erste Spiel heraus, bei dem der Spieler vorgegebene Muster mit Legosteinen nachbauen musste um diese dann mit dem iPad abzufotografieren und auf Richtigkeit zu prüfen. Schon bei diesem sehr […]

Für seinen Animationsfilm Ralph Reichts hat Disney die Londoner Brick Lane in ein gigantisches 8-Bit Computerspiel verwandelt. Neben diversen Spielbausteinen, die als Skulpturen in dem Komplex platziert wurden, sorgte vor allm ein gigantisches Werbeplakat für Aufsehen. Mit der AR-Applikation Blippar verwandelte sich das Blow-Up in ein Computerspiel für iPhone und Android-User. Eine schöne Idee, mit […]

Die US-amerikanische Agentur Digital Kitchen launchte im Sommer 2011 eine Applikation für iPhone und iPad mit der es möglich wird, spezielle Filmposter zu Michael Bays Transformers 3 per Augmented Reality auf besondere Art und Weise zu interaktivieren. Während bisher vor allem Videos oder 3D-Modelle als Content hinterlegt wurden, packte Digital Kitchen ein komplettes Spiel hinter […]