Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Constantin Film entdeckt den QR Code

Geschrieben am 29.März 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Diesen Donnerstag startete die neue deutsche Komödie Vorstadt Krokodile in den Kinos.An der Littfasssäule vor meiner Wohnung habe ich nun das Plakat entdeckt, welches von Constantin Film (meines Wissens nach) erstmals mit einem QR-Code (Quick Response Code) ausgestattet ist. Tagt (=Fotografiert) man den Code mit seinem Handy, das mit der entsprechenden Software ausgestattet ist, wird man auf eine mobile Website geleitet, auf der man an einem Gewinnspiel teilnehmen und sich zusätzlichen Handy-Content zum Film downloaden kann.Damit ist der QR-Code nun endlich auch in der Promotion des deutschen Films angekommen.  weiterlesen

Werbebanner mit Live Facebook-Content

Geschrieben am 23.März 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Werbebanner sind aus meiner Sicht langweilige Werbung, die in Zeiten von Social Media Marketing nicht mehr wirklich greifen. Der Nutzer möchte Werbung erleben, die zu seinem Context passt. Sie soll nicht stören sondern unterstützen und Zusatzinformationen bieten, die nützlich sind. Eine Werbeform mit Zukunftspotential hat jetzt die britische Agentur Spinnaker für Sony Pictures entwickelt.Der britische Fußballfilm The Damned United wird mit einem Rich Media Banner beworben. In diesem Banner werden die Aktionen, die auf der Facebookseite zum Film passieren, live „gestreamt“. Diese Aktionen kann man sich vorstellen wie einen Feed, in dem angezeigt wird, wer neuer Freund wurde, welche Themen besprochen wurden, wer sich wo angemeldet ... weiterlesen

Twitterprofil im Watchmen Design

Geschrieben am 23.März 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Eigentlich bereits seit der große Boom mit Social Network Profilseiten für Filme aufkam, bieten Filmverleiher den Nutzern die Möglichkeit an, ihr eigenes Profil ins Design des jeweiligen Films zu bringen. So kann man jeden größeren (aber auch Low- bzw. No-Budget) Film auf Facebook oder MySpace zum Freund machen und dann allerhand Content downloaden oder installieren. Interessant ist, dass es besonders die Design-Vorlagen bisher noch nicht für Twitter gab.Wie ich hier bereits mehrfach berichtet habe, nutzen mittlerweile zumindest in den USA fast alle Majors den Microblogging-Dienst. Anstatt jeden Film einzeln mit einem Profil auszustatten (was nicht ratsam wäre) zwitschern die Studios ihre Promotionaktionen oder verlinken auf Trailer etc. Jetzt ... weiterlesen

Wenn Beamen so einfach wäre

Geschrieben am 16.März 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Auf YouTube bin ich gerade auf ein witziges Video gestoßen, das besonders in den letzten Sekunden echt genial ist. Gezeigt wird eine neue Form von Display, die es aber so sicher noch nicht gibt. Aber ich denke, wenn diese Tapete marktreif ist, brauchen wir keinen Beamer mehr 😉 Ich denke aber, es ist Fake. Meinungen werden gerne entgegen genommen.  weiterlesen

Das Mini-ARG zum Geburtstag

Geschrieben am 15.März 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Ich hatte eigentlich schon vor einiger Zeit Geburtstag.Trotzdem konnten meine Freundin und ich das Geschenk erst jetzt „auspacken“. Wir durften an dem Citythriller teilnehmen. Dabei handelt es sich um eine Art Alternate Reality Game für Privatpersonen. Per Mail bekamen wir die Informatione, uns am 14. März um 13:50 Uhr bei der Neuen Wache in Berlin Unter den Linden einzutreffen. Dort wurden wir (rund 25 Leute) in Fünferteams eingeteilt und bekamen die Instruktionen. Ausgestattet mit einem Handy, Visitenkarten, Stift und Papier ging es los. Wir hatten den Auftrag, als Ermittler im Mordfall Köhler tätig zu sein.Eine gewisse Sabine Köhler wurde von ihrem Mann tot in der gemeinsamen Wohnung aufgefunden und wir sollten innerhalb ... weiterlesen

Kreiere deinen eigenen Avatar Surrogate

Geschrieben am 10.März 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Im September 2009 soll der Film Surrogate in die Kinos kommen.In dem Film geht es darum, dass Menschen nur noch virtuelle über ihre Avatare, die im Film Surrogates heißen, kommunizieren. Passend zu diesem Plot hat sich Touchstone Pictures in den USA eine Aktion ausgedacht und umgesetzt. Auf http://www.chooseyoursurrogate.com/ können die User ihre eigenen Fotos hochladen und daraus animierte Avatare generieren lassen, die dann für diverse Aktionen eingesetzt werden können. Nachtrag: Nach einem Hinweis in den Kommentaren habe ich noch einmal recherchiert und herausgefunden, dass die Aktion auf dieser Seite nur kurz aktiv war und nun leider nicht mehr online steht. So kann man sie dann auf Profilseiten in Social Networks einbinden. Obwohl ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Über die österreichische Zeitung Wirtschaftsblatt, die Futurezone und diverse andere Kanäle wurde ich bereits vor einiger Zeit auf FilmTiki aufmerksam.FilmTiki ist eine Beratungsplattform, die Filmemachern im Grunde genommen bei zwei Fragen behilflich ist: Wie und wo kann man einen Film heute am besten distribuieren? Wie und wo kann man für einen Film heute am effektivsten und effizientesten Promotion betreiben? Zwei Fragen, mit denen auch ich mich in den letzten Jahren hier intensiv beschäftigt habe.Am besten beschreibt das kurze Introduction Video die Idee des vielversprechenden Portals Die Gründerin von FilmTiki, Iris Lamprecht, spricht mir in der Futurezone aus der Seele, wenn sie behauptet: „Das Netz hat viele neue Kanäle ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Bei Chris habe ich von einer sehr interessanten Variante gelesen, wie man Hashtags auf Twitter für die Filmpromotion einsetzen kann.Hashtags sind Schlagwörter, die auf Twitter mit einem # Symbol versehen werden und so zum Beispiel über Twittersuchmaschinen besser auffindbar sind. Für den Independentfilm A Powerful Noise wird über eine Spendenaktion der etwas anderen Art auf Twitter geworben. So heißt es auf der Website zur Aktion: „You can help fight global poverty on Twitter! Just tweet “#apowerfulnoise” anytime from March 2nd to March 5th, and NCM Fathom will donate $.50 for up to 10,000 Tweets to CARE, an organization working to end global poverty, in honor of the upcoming one-night event featuring the acclaimed documentary ... weiterlesen

Ein neuer Gastbeitrag bei medianet

Geschrieben am 19.Februar 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Es ist mal wieder so weit.Am 18. Februar ist in der österreichischen Fachzeitung medianet mein Gastbeitrag zum Thema Marketing mit Alternate Reality Games unter dem Titel „Spielerisches Marketing“ erschienen.Viel Spaß beim Lesen.Das PDF gibt es hier.  weiterlesen

Das Universum zum Film

Geschrieben am 16.Februar 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

In einem Interview mit dem österreichischen Portal Futurezone hat folgende Aussage von Lance Weiler (von Seize the Media) meine Aufmerksamkeit erregt: „HIM“ ist eine Kreuzung aus Film, Game und einer Mischung von Technologie und Design. Der Film steht dabei immer noch im Zentrum, aber rundherum schaffe ich ein ganzes Projektuniversum„ Der junge Filmproduzent, dessen Erstlingswerk The Last Broadcast ich mir damals in einer Box mit The Blair Witch Project gekauft habe, hat ein neues Projekt gestartet, das er selbst als Transmedia-Projekt bezeichnet.Transmedialität ist ein neuer alter Begriff, hinter dem sich jedoch aus meiner Sicht nicht mehr verbirgt als ein Alternate Reality Game mit Horrorelementen. In der Definition der ... weiterlesen