Film 2.0 ist ein Phänomen, über das ich mir nun schon seit fast zwei Jahren Gedanken mache. Egal ob Filmproduktion 2.0 bzw. Filmvermarktung 2.0 (wie beim Filmtrip), Filmpromotion 2.0 (wie bei so ziemlich jedem Filmverleiher, der derzeit seine Produkte bzw. Marken bewirbt) oder Filmfinanzierung 2.0 (wie bei Matt Hansons A Swarm of Angels), es gibt viele interessante Ansätze, die das Phänomen Film 2.0 gut beschreiben. In diesem Posting soll vor allem jene Ausprägung des Film 2.0 genauer betrachtet werden, die sich mit der kollektiven Finanzierung bzw. natürlich auch mit gemeinsamer Produktion durch die Community beschäftigen, denn hier gibt es einige Beispiele. Bei A Swarm of Angels wird versucht, ein komplettes Kinofilm-Projekt mit einem ... weiterlesen
Coraline DVD und Blu-ray Release
Über den Animationsfilm Coraline hat man in der jüngeren Vergangenheit sehr viel gelesen.Bereits auf der Straße arbeitete man sehr erfolgreich mit AR-Promotions in Schaufenster. Zum speziellen DVD Release kommt einmal mehr Augmented Reality zum Einsatz, diesmal von der deutschen Firma Metaio, wie ich auf deren inoffiziellen Blog und auf Xing lesen konnte. Auf www.coralines3dgarden.com kann man nach Installation eines Active-X Plugins und nach Ausdruck des Markers den 3D Garten der Hauptfigur erkunden.Die Aktion dient der Promotion für die DVD und Blu-ray Auswertung. Der Film kommt nämlich soweit ich weiß als erster Film überhaupt in einer Kombi-Box aus DVD, Blu-ray und Digital Version auf den Markt. Zusätzlich gibt es sowohl auf DVD ... weiterlesen
Hologramme als Werbemittel
Als ich am vergangenen Donnerstag in Frankfurt war, staunte ich nicht schlecht. Jan Delay spielte ein Konzert am Frankfurter Bahnhof, und das obwohl diese Location einfach nicht dem Style des ehemaligen Absoluten Beginner entspricht. Der Hamburger Rapper ist zum Absoluten Forgeschrittenen geworden und als solcher steht nicht er, sondern sein digitales Holo-Alter Ego auf der Bühne. Möglich wird dies durch die neue Werbekampagne für das Walkman-Handy W995 von Sony Ericsson. Vier Wochen lang gibt der Rapper bzw. sein Hologramm am Bahnhof seinen Song “Oh Johnny” zum Besten. Wie ich hier erfahren haben, misst die Bühne, auf der das Hologramm projiziert wird, 8 mal 6 Meter. Die Show, die zugleich auch das neue Album von Jan Delay ... weiterlesen
Augmented Packaging
Schon wieder Augmented Reality, diesmal im Packaging-Bereich.Wie ich gerade auf TREKNews.de gelesen habe, wird vermutet, dass die DVD zum neuen Star Trek Movie als Marker für die AR-Anwendung, die bereits zur Promotion benutzt wurde, dienen soll. Falls das wirklich der Fall ist, wäre das die erste DVD im Heimkinomarkt, die diese Technologie nutzt.Man würde dann anstatt des ausgedruckten oder auf dem iPhone gespeicherten Marker die DVD vor den handelsüblichen Desktop-PC und besucht bei laufender Webcam die Website Experience The Enterprise.Dort wurden insgesamt fünf Minuten multimedialer Content online hinterlegt, der dann auf dem Monitor zu sehen ist. Die Stark Trek DVD wäre zwar der erste Silberling mit AR, aber nicht die erste Verpackung, ... weiterlesen
Werbung im Blogger-CMS
Dass Google seine kostenlosen Dienste mit Werbung finanziert, ist klar und weiß jedes Kind. Jetzt ist allerdings auch die letzte werbefreie Bastion gefallen, oder zumindest habe ich es jetzt erst bemerkt: Die weiße Fläche im Blogger-CMS, die bisher frei war, ist jetzt mit – naja – nicht ganz so dezenter Werbung – aber zumindest kontextrelevanten Ads – versorgt. Und so habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als ich ein Werbeelement für Operation Walküre auf DVD und Blu-ray eingeblendet bekommen habe.Passt ja auch irgendwie, immerhin möchte ich den Film schon gerne auf DVD haben, um ihn auf meiner Leinwand noch einmal genießen zu können 😉Gekauft hab ich den Film trotzdem noch nicht! weiterlesen
Musikvideos im Web erleben
Ich hatte gestern ein interessantes Telefonat mit jemandem aus der Musikbranche und wir haben beide gerätselt, warum die Blu-ray im Musikmarkt als Bild- und Tonträger für Live-Mitschnitte von Konzerten zumindest bei uns noch nicht so richtig in den Blickwinkel gekommen ist. Nun, das liegt vor allem bei mir daran, dass ich als alter DVD-Hase noch nicht wirklich in die Blu-ray Regale schaue. Eigentlich hatte ich auch gedacht, dass es diese Mitschnitte in HD noch nicht gibt, bis ich heute den Blu-ray Musikshop entdeckt habe.Es gibt sie also doch! Nun habe ich mir überlegt, dass sich dieses Thema hervorragend für eine Auflistung an interessanten Wegen, Musik im Web zu erleben oder umgekehrt zu präsentieren, eignet.Vier außergewöhnliche Beispiele ... weiterlesen
Bekannte Augmented Reality Beispiele und Augmented ID
Es hat zwar nicht direkt mit dem Thema Filmvermarktung / Filmpromotion zu tun, trotzdem möchte ich mich kurz dem Thema widmen, da ich es besonders spannend und zugleich erschreckend finde. Über die Augmented Reality Technologie sind sehr viele Dinge möglich. Man kann sich zum Transformer verwandeln, die Enterprise in 3D erleben oder auf der (mobilen) Spielkonsole mit virtuellen Figuren spielen. Auch interaktive Anwendungen sind mittlerweile möglich, wie der Sammelkartenhersteller Topps in den USA gezeigt hat. Dort werden Karten für die Baseball-Liga verkauft, die mit einem bestimmten Marker ausgerüstet sind. Besucht man die Seite www.toppstown.com kann man seinen Spieler auswählen und nach Installation eines Programms kann man den Spieler ... weiterlesen
Interessante Filmwebsite zu District 9
Diese Woche bin ich zum ersten Mal auf District 9 aufmerksam geworden.Produziert von Peter Jackson, zeigt der Film eine Welt in nicht weit entfernter Zukunft, in der Außerirdische unter unwürdigen Zuständen unter den Menschen leben.Hier der zumindest in den ersten 50 Sekunden wirklich spannende Trailer Heute habe ich mich dann zum ersten Mal bei meinen Recherchen auf die offizielle Website zum Film verirrt und wurde hellhörig.Hier riecht alles verdammt stark nach einem Alternate Reality Game, was sich natürlich angesichts des Filmthemas super anbieten würde. Die gesamte Website ist zweigeteilt. Nach einer kurzen Einführung kann man wählen, ob man sich als Human oder Non-Human einloggt und hat auf diese Weise zu unterschiedlichen Teilen ... weiterlesen
Gaming-Promotion mit Daten aus Facebook
Um sein Cinematic Game Prototype auf innovative Art und Weise zu promoten hat Activision eine spezielle Website zum Spiel gelauncht, die Facebook Connect nutzt, um die Inhalte auf der Seite mit den Daten aus Facebook anzureichern. So sieht man nach dem Einloggen eine Art Trailer zum Film, in den nicht nur einige Daten aus dem Social Network angezeigt werden, sondern auch die Bilder von Freunden. Auf diese Weise wird der Besucher in das Spiel gezogen und erhält eine sehr persönliche Werbeansprache. Als zusätzlicher Anreiz, sich bei Aufruf der Seite direkt bei Facebook einzuloggen, lockt die Chance auf einen Gewinn. Leider kann man das Video nicht embedden, daher hier einige Screenshots Ich habe das Video nicht aufgenommen, aber ein YouTube ... weiterlesen
Update: Transformier dich zum Autobot
Gerade habe ich erfahren, dass Paramount Pictures International und Total Immersion ihre Augmented Reality Aktion für Transformers: Revenge of the Fallen (www.weareautobots.com) nun auch auf die Straße gebracht haben. In Madrid wurde kurzerhand ein Werbeelement auf die Straße gestellt, in dem eine Kamera integriert ist. Interessiert sich ein Passant für den Film und kommt dem Werbekasten näher, wird sein Gesicht getrackt und man bekommt den Kopf von Optimus Prime virtuell auf seinen eigenen gerendert. weiterlesen