Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Mutiertes Filmplakat – Part 2

Geschrieben am 10.Dezember 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Im Juni habe ich durch Zufall in Berlin das mutierte Plakat zum Film Hancock entdeckt und darüber gebloggt. Nun hat Fox zum Release seines neuen Actionkrachers The Day the Earth Stood Still mit Keanu Reeves eine ähnliche Aktion gestartet.Am 11. Dezember startet das mäßige und mit Product Placement (unter anderem die erste Vorstellung des Microsoft Surface in einem Film) vollgestopfte Science Fiction Movie über die „Säuberung“ der Erde durch Außerirdische in den deutschen Kinos. Pünktlich zum Start generiert Fox Aufmerksamkeit durch interessante Citylights, die erst beim zweiten Mal Hinschauen auffallen. Interessant ist besonders, dass Fox die Plakate auch in beiden Varianten auf Littfasssäulen platziert, wobei einmal die ... weiterlesen

Das iPhone App-Spiel zum Kinostart von Bolt

Geschrieben am 2.Dezember 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Seit ich Besitzer eines iPod Touch mit Firmware 2.1 bin, tummle ich mich fast nur noch im App-Store von iTunes rum und suche nach spannenden, witzigen und vor allem kostenlosen Applikationen. Dass diese besonders häufig von irgendwelchen Marken kommen, wundert da nicht.Auch in der Filmpromotion werden die Apps bereits eingesetzt, wie ich einem meiner letzten Posting geschrieben habe. Nun ist die Applikation für den neuen Disney Animationsfilm Bolt herausgekommen.Diese ist besonders liebevoll gestaltet und verfügt sogar über ein Spiel, was meines Wissens nach eine Premiere darstellt. Die bisherigen Promotion-Apps für Filme, allen voran jene für den neuen Bond waren eher von Inhalten und Information zum Film getrieben. Die Bolt-App bietet ... weiterlesen

Entertainment und Kommunikation 2010

Geschrieben am 1.Dezember 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Als Trendforscher sind mir bereits 2008 sehr viele der in diesem beeindruckenden Video angesprochenen Phänomene aufgefallen. Für vieles gibt es heute schon Beispiele; den richtigen Durchbruch, und da gebe ich den Autoren dieses Videos recht, werden Technologien wie zum Beispiel GPS erst 2010 erreicht haben. 2010: Entertainment and Communication from Faris Yakob on Vimeo. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf dieses Video sehr, da ich denke, dass besonders Verleiher davon sehr viel lernen können und bereits jetzt mit Technologien und neuen Kanälen planen können, die erst in ein zwei Jahren so richtig in Fahrt kommen.Aufgrund persönlicher Erlebnisse und der Eigenbeobachtung meines Kommunikationsverhaltens, bin ich davon überzeugt, dass die ... weiterlesen

Filmcamp 08 in Berlin – Ein Fazit

Geschrieben am 30.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Am Wochenende fand in Berlin das erste Filmcamp in Deutschland (oder gar auf der ganzen Welt?) statt.Initiiert wurde das kleine aber feine Filmfreak-Treffen von Deutschlands Blogger Nummer 1, Robert Basic. In den heiligen Hallen der Firma Magix, die ihr cooles Büro zur Verfügung gestellt haben, startete am Samstag um 10 Uhr das Barcamp für Filme. Nach einer aufmunternden Session zum Thema Porno 2.0, in der wir uns in der kleinen Runde von etwa 15 Teilnehmern überlegt haben, wie die Zukunft des Pornofilms aussehen könnte, habe ich eine kleine Präsentation zu Film 3.0 gegeben. Filmcamp Film3null Hillinger View SlideShare presentation or Upload your own. Danach wurde die Filmbewertungsplattform moviepilot vorgestellt, die ich persönlich ... weiterlesen

Der nächste Major auf Twitter

Geschrieben am 21.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Nachdem Paramount bereits vor einigen Wochen dem Micro-Blogging Dienst Twitter die Ehre gegeben hat, kann man nun auch Sony Pictures (das Headquarter in den USA) auf Twitter folgen.Derzeit werden noch hauptsächlich Links zu Trailer geschickt. Mal schauen, wie sich die Twitter-History des Majors entwickeln wird.  weiterlesen

Und wenn Sie mehr wissen wollen…?

Geschrieben am 20.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

… Geben Sie einfach den Filmtitel bei Google ein. Im Juli 2009 startet in den USA 2012, der neue Roland Emmerich Film in den Kinos, der wie alle anderen Emmerich Filme zuvor besonders durch den ersten Teaser einiges verspricht. Es geht um den Untergang der Welt wie wir sie kennen, der in vielen Quellen für das Jahr 2012 vorhergesagt wird. Interessant ist aus zwei Gründen, dass am Ende des Teasers darauf hingewiesen wird, man solle doch bei Google nach dem Begriff 2012 suchen. Erstens: habe ich noch nie miterlebt, dass in einem Teaser oder Trailer zu einer Googlesuche geraten wurde. Zweitens funktioniert die Suche tatsächlich. Die Macher des Teasers wussten, dass man nach Eingabe des Begriffs automatisch den Wikipediaeintrag an erster ... weiterlesen

Frühe Illuminati-Promotion über Photosynth

Geschrieben am 20.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Als ich mir vergangenes Wochenende den neuen Bondfilm Quantum of Solace angesehen habe, sah ich zum ersten Mal den Teaser zur Verfilmung von Dan Browns Illuminati, die unter dem Titel Angels & Demons im Mai 2009 in die Kinos kommen wird. Nun habe ich auf dem Blog der Agentur Trigger in LA über den Launch der Website zum Film gelesen und mich danach auch direkt ein wenig umgesehen auf www.angelsanddemons.com. Besonders eine Sache ist mir dabei ins Auge gesprungen, und zwar war es der „Wettbewerb zum Weg der Erleuchtung“. Dabei wird auf eine MSN-Website verlinkt, auf der auch die neue Microsoft Fotoanwendung Photosynth beworben wird.Peter hat in seinem Weblog vor einiger Zeit eine gute Erklärung von der 3D-Fotoanwendung Photosynth ... weiterlesen

Die neue Ästhetik von Online-Videos

Geschrieben am 20.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Wer sagt eigentlich, dass Videos immer nur in den dafür vorgesehenen Kanälen und Medien distribuiert werden müssen?Warum muss jedes Video auf YouTube zu sehen sein oder über Windows Media Player, VLC Player, Quicktime oder andere Videoplayer-Software abgespielt werden? Diese Fragen hat sich die Band AC DC oder vielmehr ihr Label zum Release des neuen Albums „Black Ice“ gestellt und experimentierte ein wenig damit. Dabei herausgekommen ist das weltweit erste Musikvideo in Excel.Unter www.acdcrocks.com/excel/ kann man das File ACDC.xls downloaden. Hat man im Anschluss alle „Macros“ aktiviert, läuft im Tabellenprogramm von Microsoft plötzlich der neue Song inklusive Video der Kultband. Für alle, die sich das File ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Das Thema Corporate Social Responsibility bzw., wie Wikipedia es übersetzt „Unternehmerische Sozialverantwortung“, spielt beim wohl entscheidensten Faktor der eine Marke ausmacht, nämlich Vertrauen, eine zentrale Rolle.Nur jene Marken, die beim User Vertrauen aufbauen können, zum Beispiel über Qualität der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen aber auch über den Einsatz für soziale Projekte, stechen hervor und fallen der Zielgruppe auf. Im Online-Marketing gibt es abseits von klassischen Sponsoraktionen meines Wissens nach nur wenig Möglichkeiten, sich als Marke CSR-freundlich zu präsentieren.Die Plattform Socialvibe ändert das, indem es Marke, Non-Profit-Organisation und User zusammenbringt. SocialVibe ermöglicht ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Gerade ereilte mich die Nachricht über den Start des neuen Webserienportals 3min.de, das von der Deutschen Telekom AG betrieben wird. Dabei handelt es sich um ein neues „Portal für deutschsprachige Webserien“, das seit Oktober in der Public-Beta-Phase online ist. Laut Angaben des Betreibers unterscheidet sich 3min von Videoportalen wie YouTube dadurch, dass auf User Generated Content verzichtet wird: „Alle Formate sind professionell produziert und seriell in Dreiminuten-Folgen verfügbar“, verkündet die zuständige PR-Agentur. Im Internet ist die Aufmerksamkeitsdauer für Bewegtbildinhalte relativ kurz. Ich glaube mich daran erinnern zu können, dass ein durschnittliches Video bei YouTube nicht länger als 1:30 Minuten ... weiterlesen