Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Social Media Hinweise im Trailer

Geschrieben am 2.Juli 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber trotzdem möchte ich darauf hinweisen. Gerade habe ich bei einer meiner unregelmäßig stattfindenden „Trailer-Ansehen-Session“ die Vorschau zu einem neuen Horror-Trashfilm mit dem Titel Zombieland gesehen. Sieht ganz lustig aber nicht wirklich ansprechend aus, die Qualität des Films soll hier allerdings nicht im Mittelpunkt stehen.Das wirklich interessante an dem Trailer kommt ganz zum Schluss. Da wird nämlich auf den Twitteraccount zum Film hingewiesen. Normalerweise steht meines Wissens nach die Website zum Film immer am Ende des Trailers. Hier sieht man nun, welchen Stellenwert Twitter mittlerweile zu haben scheint. Bereits vor einiger Zeit ist mir schon einmal in einem Teaser ein interessantes ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Es gibt vier Dinge, die derzeit im Film Marketing groß sind: Augmented Reality, Alternate Reality Games, Twitter und Facebook (Connect). Besonders in den USA entwickeln die Studios derzeit mehr oder weniger tolle Ideen, die auf diese Technologien und Kanäle zugreifen und diese auf mal kreative, mal weniger kreative Weise kombinieren. Für den neuen Film Public Enemies (nicht zu verwechseln mit dem kurz zuvor gestarteten französischen Zweiteiler L’ennemi public n°1 – englischer Titel Public Enemy No. 1), das Biopic über den legendären Bankräuber John Dillinger, hat Universal ein Spiel gestartet, das Twitter und Facebook Connect sehr intelligent und trotzdem einfach nutzt. Um das Game zu starten und um seine Freunde über den ... weiterlesen

3D-Fotoausdrucke als Merchandisingtool

Geschrieben am 1.Juli 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Bereits bei der IFA 2006 wurden die ersten Digitalen Bilderrahmen vorgestellt und das Thema 3D im Home Entertainment kam auf.Damals hatte ich die Idee, wie cool es wäre, wenn man ein Foto in 3D betrachten könnte. Mit dem neuen Tool Photoshaper von Shapeways kann man nun auf leichte Weise seine Fotos als 3D-Kunstwerke drucken lassen. Damit hat man zwar keine digitale Version des Bildes vor sich, aber zum Start reicht finde ich diese Lösung auch aus.Um an seinen persönlichen 3D-Ausdruck zu kommen, lädt man einfach ein Foto bei Shapeways hoch und erhält es dann als Relief per Post zugeschickt. Wesentliche Grundlage für die Tiefen des 3D-Objekts sind die Kontraste des Original-Fotos. Besonders zur Geltung kommt der 3D-Abdruck vor einem LED-Licht. ... weiterlesen

Cinegaming in 3D

Geschrieben am 1.Juli 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Nachdem Volvo vor etwa zwei Jahren Social Cinegaming betrieb und in 13 Kinosälen ein Auto vom Publikum steuern ließ, setzt O2 nun eines drauf uns lädt das Kinopublikum erneut zum Spielen ein, diesmal in 3D. Der große Hype an 3D Filmen, die in diesem Jahr starten, hat auch dazu geführt, dass immer mehr Kinos mit digitalen Projektionssystemen ausgestattet werden, die dann auch 3D-Filme präsentieren können! O2 wird nun in 20 Kinos in Großbritannien zu den Filmen Ice Age 3, G-Force, Up und Toy Story 3D jeweils im Werbeblock das Spiel Asteroid Storm lancieren.Darin müssen die Zuschauer aktiv werden und wie bereits bei Volvo kollektiv ein Gefährt (bei Volvo klarerweise ein Auto, hier nun ein Raumschiff) steuern. In der offiziellen Meldung ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Paramount macht’s, Ubisoft macht’s und jetzt zieht auch Warner nach.Augmented Reality ist im Massenmarkt für Film- und Gamepromotions angekommen. Die beiden neuesten Aktionen kommen von den Studios Warner für Harry Potter and the Half-Blood Prince und einem australischen Studio, das hinter dem 3D-Stop-Motionfilm Coraline steckt. Zuerst zum Animationsfilm. Der Spezialist für interaktive Outdoor-Umsetzungen Inwindow Outdoor hat in insgesamt sieben US-amerikanischen Städten eine Kampagne für Coraline in leeren Schaufenstern umgesetzt. Eingesetzt wurden dabei nicht nur holografische Displays, sondern auch Augmented-Reality-Anwendungen von Total Immersion sowie die interaktive Gestensteuerung von GestureTek. Den Passanten wurden ... weiterlesen

Interaktives Banner reagiert auf Tweets

Geschrieben am 29.Juni 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Dank Twitter, Facebook und vielen anderen Social Media Kanälen werden klassische Werbeelemente wie zum Beispiel Banner interaktiv.Sony hat das vor einiger Zeit mit einem, interaktiven, an Facebook gekoppeltes Werbebanner für einem Fußballfilm gezeigt, jetzt meldet sich auch die Gamesbranche zu Wort. Für das Playstation-3-Spiel Infamous wurde eine Online-Kampagne konzipiert, bei der ein Flash-Banner mit Twitter verbunden wird: Als Twitter-nutzender Spieler kann man über den Microblogging-Dienst eine Nachricht an das Profil @infamousthegame mit dem Inhalt #evil oder #good schicken. Hat man das gemacht, wird auf den Banners entsprechend reagiert, indem eine Zombie-Figur entweder einen Stromschlag erhält oder wieder zum Leben erweckt wird. Hier ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Für das Cinematic Game Assassin’s Creed 2 hat der Gamepublisher Ubisoft eine coole Promotionaktion gestartet. Auf der offiziellen Seite des Spiels konnten die Besucher vor dem Release des offiziellen Trailers zum Spiel Waffen und Schutzverkleidungen, die im Spiel vorkommen, in 3D anzeigen lassen. Das Besondere an dieser Aktion ist dabei die Interaktion mit einem realen menschlichen Körperteil, was leider in den Video hier nicht gut präsentiert wird – künftig könnte zum Beispiel Kleidung also ebenfalls am Computer anprobiert werden. Der aktuelle Trailer ist fast noch spannender, da hier die Grenzen zwischen Realität und Fiktion tatsächlich zu verschmelzen scheinen.  weiterlesen

Transformers Fan Banner Test

Geschrieben am 25.Juni 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Auf der Offiziellen Website zu Transformers: Revenge of the Fallen habe ich ein Fan Banner Tool getestet.Erinnert mich ein wenig an Sprout, nur mit dem Nachteil, dass man das gestaltet Werbeelement nicht weiter remixen kann. Wäre ein cooles Feature gewesen. Der SproutMixer verfolgt einen neuen Ansatz in der Online-Werbung, der den Konsumenten aktiv an den Werbeanzeigen eines Unternehmens mitwirken lässt. Die User können mithilfe der Anwendung einzelne Elemente einer Werbeanzeige selbstständig verändern und so die Werbeanzeige nach ihrem Geschmack neu arrangieren. Im Anschluss kann die selbstdesignte Werbung dann an Freunde weitergegeben werden. Damit wird die Werbung dynamisch und die Kreativität der User wird aktiv in die Werbekampagne ... weiterlesen

Facebook Connect und die Filmpromotion

Geschrieben am 25.Juni 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Leider habe ich viel zu lange mit diesem Posting gewartet, denn mittlerweile ist die Aktion zu Ende. Obwohl ich nicht mitgespielt habe, hier die kurze Beschreibung, worum es ging. Um den Film Crank: High Voltage zu promoten, hat die Agentur The Visionaire Group eine Kampagne gestartet, in der Facebook Connect im Mittelpunkt steht. Der Teilnehmer muss nach der Registrierung 14 Aufgaben lösen, um die Chance auf einen Gewinn von 1.000 Dollar zu haben. Die Aufgaben zielen darauf ab, seine Freunde zum Durchdrehen zu bringen. Das geschieht beispielsweise durch Fake-Posts, Fake-Tags und erfundene Statusmeldungen. Leider weiß ich nicht, wie die Kampagne angenommen wurde. Das Potential für viele Mitspieler war aber definitiv gegeben, wenn man bedenkt, ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Gerade haben mich meine Hamburger Kollegen von TrendONE auf eine neue Seite inklusive bald kommender iPhone App hingewiesen. RunPee.com bietet für alle Kino- und Filmfans mit schwacher Blase eine Lösung. Nein, hier kann man keine Pinkelbecher bestellen, sondern der Betreiber der Seite beschreibt, an welcher Stelle aktueller Filme man für wie lange am besten pinkeln gehen kann.Dabei handelt es sich meist um Stellen, die man verpassen kann, ohne den roten Raden zu verlieren. Sollte man dennoch wissen wollen, was gerade geschehen ist, kann man das bei RunPee nachlesen. Der Betreiber der Seite ist auch Filmfan und listet jeden gesehenen Film auf der Seite und kündigt auch seine neuen Projekte an.Da man ja nicht immer seinen Computer dabei hat, ... weiterlesen