Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Cloverfields gigantische Promotion-Kampagne

Geschrieben am 11.Januar 2008

Seit einigen Monaten gibt es in regelmäßigen Abständen neues Material von J.J. Abrams neuesten Film Cloverfield zu lesen. Ich habe mich dazu entschieden, hier nicht jedes Mal zu bloggen, wenn neue Informationen oder Clips auftauchten, sondern stattdessen zu warten, was passiert.Wer genaueres über den Verlauf der gesamten Kampagne lesen möchte, kann dies in deutsch hier machen oder bei MMM in englisch.Nun ist der Start des Films in den USA nicht mehr weit. Lange Zeit war der Titel des Films das Startdatum (01-18-08). Es ist nicht zu erwarten, dass Paramount nach der US-Premiere noch weitere virale Promotionmaßnahmen tätigen wird, da die Begeisterung für den Film mit dem Mystery-Aspekt steht und fällt. Spätestens am kommenden Freitag ... weiterlesen

J.J. Abrams präsentiert bei TED

Geschrieben am 11.Januar 2008

Die alljährlich stattfindende TED Conference zählt zu den begehrtesten Events in der Web 2.0, Entertainment und Techniker-Szene.Die Vorträge dort sind meist wegweisend. So stellte beispielsweise Jeff Han dort erstmals seine Multitouchscreens vor. Das Durchforsten der Online-Videodatenbank bringt immer wieder wahre Perlen in Sachen Präsentation hervor.Jetzt habe ich den Vortrag von J.J. Abrams (jetzt auch bei Twitter) gefunden, in dem er über seine geheimnisvolle Mystery Box spricht, die auch in Lost vorkommt. Leider erfährt man nichts über seinen neuen Film Cloverfield. Dafür gibt es jede Menge Infos über das Mystery-Genre in Hollywood und Abrams Passion für das Spielen mit menschlichen Gefühlen im Film.Und was man zum Schluss noch ... weiterlesen

Neuen Informationsinput am Barcamp in Wien

Geschrieben am 8.Januar 2008

Am 26. Januar werde ich mich für das Barcamp nach Wien begeben, um dort gemeinsam mit Freunden und anderen Trendbegeisterten Menschen Ideen zu spinnen und hoffentlich neuen Trendinput zu bekommen. Hier gibt’s Informationen über die Veranstaltung.Die Teilnehmerliste sieht bisher schon toll aus. Ich freue mich auf viele interessante Gespräche und guten Austausch. Die Themen sind aus meiner Sicht derzeit noch sehr stark Techniklastig. Vielleicht kriegen wir ja auch den Marketingaspekt noch ein wenig verstärkt, auch wenn er vermutlich bei diversen anderen Barcamps schon zu Tode diskutiert wurde 😉Vielleicht interessiert sich ja jemand für Filmpromotion 2.0? CU there!  weiterlesen

Virale Widget-Promotion at its best

Geschrieben am 15.Dezember 2007

Cloverfield, der mit Spannung erwartete neueste Streich von Erfolgsproduzent J.J. Abrams, geistert seit einigen Monaten durch die amerikanische Blogosphäre.Gerüchte über den Plot des Films hielten den Buzz über mehrere Wochen aufrecht.Nun steht der Filmstart in den USA an. Am 18 Januar 2008 ist es soweit.Vorab hat sich Paramount eine Aktion überlegt, die den Hype um den Film noch einmal anheizen soll. Die ersten fünf Minuten des Films stehen online zur Verfügung. Doch man findet diese nicht auf gewöhnlichen Trailerwebsites wie jener von Apple. Nein, Paramount hat sich entschlossen, die Online-Premiere des Filmbeginns über ein Widget im Cloverfield-Design anzubieten.User, die keinen Blog betreiben, können den Clip weiter unten sehen. ... weiterlesen

Offline-Guerilla am Rande des Erlaubten

Geschrieben am 14.Dezember 2007

Mit einem gelungenen Guerilla-Gag bewarb Sony in den letzten Wochen den DVD-Start der Teenager-Komödie Superbad in den USA. Im Film nutzt Fogell, einer der minderjährigen Protagonisten, einen gefälschten Ausweis, um Alkohol zu kaufen. Weil sich der Ausweisname McLovin in den USA zum Buzzword für den Film entwickelte, entschloss sich Sony, einige ID-Cards mit dem Namen zu drucken und zu verteilen. Auch wenn Hawaii, jener Bundesstaat in dem der gefälschte Ausweis angeblich ausgestellt wurde, nicht gerade erfreut über die Promotion-Aktion ist, kam der Guerilla-Stunt in der Zielgruppe sehr gut an. In einem amerikanischen Blogposting ist zu lesen, dass sich das Honolulu Police Department bereits eingeschaltet hat, um die Verteilung der IDs ... weiterlesen

QR-Codes und andere 2D-Barcodes wie Trillcode, Shotcode oder Beetaggs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Marketers.Während sich in Asien QR als Standard so gut wie durchgesetzt hat, wird in Europa vor allem der etwas ansehnlichere Beetagg aus der Schweiz eingesetzt. So haben vor allem Schweizer Unternehmen wie die Post oder der Tourismus Verband Aktionen geplant bzw. bereits umgesetzt.Um für Nachwuchs in eigenen Reihen zu sorgen, warb die Schweizer Post so mit 2D-Barcodes auf Plakaten um neues Personal. Die Interessenten konnten sich somit mittels der weiterführenden Links, die in den QR-Codes dargestellt wurden, mit dem Handy auf den entsprechenden Seiten über die aktuellen Stellenangebote informieren und Informationsmaterial ... weiterlesen

So kann man auch Mundpropaganda auslösen

Geschrieben am 6.Dezember 2007

Morgan Spurlock, der Regisseur von Super Size Me hat einen neuen Film mit dem Titel Where in the World Is Osama Bin Laden? gedreht.Angeblich soll er darin tatsächlich den Terrorchef gefunden haben. Egal ob das nun stimmt oder nicht. Die Aufmerksamkeit der Blogosphäre hat der “Little-Michael Moore” mit seinem neuen Projekt auf jeden Fall auf sich gezogen.Bei einem Screening in Berlin sollen sich die Weinstein Brüder mit ihrer Weinstein Company angeblich bereits die Rechte an dem Film gesichert haben. Ein interessanter Beitrag ist auf ORF.at zu lesen, von wo ich mir übrigens auch dieses Bild geholt habe. Danke!  weiterlesen

Amerikanisches Spreadshirt promotet The Comebacks

Geschrieben am 5.Dezember 2007

In den USA startete dieser Tage die Sportlerkomödie The Comebacks. Ein Film, der es aus meiner Sicht wahrscheinlich nicht in die Kinos außerhalb der USA schaffen, sondern vermutlich gleich in der zweiten Auswertungsstufe auf DVD erhältlich sein wird. Nachdem sich sowohl Independentlabels wie zum Beispiel The Weinstein Company als auch Majors (z.B. Paramount) an User Generated Conent in Form von Filmplakaten und Trailer getraut haben, kam Fox Atomic nun auf die Idee, T-Shirts gestalten zu lassen. Doch zuvor noch kurz zu den beiden Aktionen von Weinstein und Paramount.Im Frühling 2007 veranstaltet das unabhängige US-Filmstudio Weinstein Company einen Kreativ-Wettbewerb zum Kinostart der Komödie The Ex (Titel wurde in den USA in Fast Track ... weiterlesen

Für Will Smiths neuen Science-Fiction Action-Thriller (oder zu welchem Genre man I Am Legend sonst zuordnen kann) hat Warner ein Community-Game ins Leben gerufen, das mich sehr stark an Alternate Reality Games erinnert, zu denen ich bereits vor kurzem einmal etwas geschrieben habe. Warner launchte vor einiger Zeit eine eigene Community Website zum Film. Auf http://i-am-immune.com konnten sich die Fans des Films anmelden und bekamen eine ID zugewiesen. Wer sich registrierte, konnte sich im ersten Schritt der Aktion mit anderen Usern austauschen. In einem zweiten Schritt wurde eine Street Challenge gestartet. Ähnlich wie bei einem Alternate Reality Game bekamen die User Hinweise zu versteckten Gegenständen geschickt, die sie finden mussten. ... weiterlesen

Am 14. November hatte ich die Ehre am achten DVD Entertainment Branchenforum teilzunehmen.Dabei handelt es sich um ein Insider-Treffen, bei dem Verleiher, Entwickler, Hersteller und Journalisten aus der Home-Entertainment-Branche über die aktuellsten Themen diskutieren und sich über zukünftige Trends austauschen. 2007 stand ganz eindeutig unter dem großen Thema High Definition bzw. Next Generation DVDs. Welches der beiden Formate, Blue-Ray oder HD-DVD wird in den kommenden Monaten und Jahre den Kampf um die Nachfolge der DVD für sich entscheiden könnnen?Obwohl die beiden momentan nur einen kleinen Anteil am Gesamtumsatz im Videokaufmarkt ausmachen (was sich laut GfK auch nicht so schnell ändern wird) und auch keine besonders großen Unterschiede ... weiterlesen