Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Google Earth und die Filmpromotion

Geschrieben am 17.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Einmal mehr ist es der Major Sony, der mit einer Promotionaktion für den neuen Bond Quantum of Solace in der Presse auftaucht. Dafür hat die deutsche Sony Pictures Releasing GmbH einen Layer für Google Earth produziert, der die Drehorte des Films anzeigt. Damit können die Fans Bregenz, Siena oder aber auch die bolivianische Wüste virtuell besuchen und bekommen sogar noch virtuelle Location Based Informationen zu jedem Spot in Form von kurzen Storys, Filmbildern und „Making Of“-Videos. Das ist übrigens nicht zum ersten Mal geschehen.Bereits 2007 wurde Google Earth für Werbezwecke für Spider-Man 3 eingesetzt. Damals hat Concept 3D eine virtuelle Spidey-Tour durch Manhattan in Google Earth integriert. Entweder die User laden sich ... weiterlesen

MGM streamt seine Filme über YouTube

Geschrieben am 16.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Da ich bereits etwas spät dran bin mit dieser Meldung, halte ich mich kurz. Auf Reuters aber auch in diversen Twittermeldungen habe ich vor einigen Tagen darüber gelesen, dass das Major Studio MGM einige seiner Filme ab sofort auch endlich über die Glotze des Web 2.0 streamen will.Möglich wird dies durch Werbefinanzierung. Hier der interessanteste Auszug aus der Reutersmeldung: MGM Studios will kick off the partnership by posting episodes of its decade-old „American Gladiators“ program to YouTube on one channel. On another channel, MGM will post full-length action films like „Bulletproof Monk“ and „The Magnificent Seven“ and clips from popular movies like „Legally Blonde.“ These will be free ... weiterlesen

ARR! Es ist wieder ARG Zeit

Geschrieben am 16.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Am 8. November bekam ich wieder einmal merkwürdige Post ins Büro geschickt.Diesmal war es eine Schachtel mit Piratensäbel, schwarzem Tuch und kurzer handschriftlicher Nachricht mit Verweis auf eine Website names Jointhepirates.com. Ganz klar: Es ist wieder Zeit für ein neues Alternate Reality Game.Wie sich nach abgeschickter Twittermeldung schnell herausstellte, war ich nicht der einzige Empfänger dieser merkwürdigen Post. Rund 20 andere Leute haben fast exakt die selben Inhalte geschickt bekommen und tauschen sich seit dem wie immer im ARG-Reporter Forum sowie in einem Wiki über die Ereignisse aus.Wie immer wird das vermutlich zur Promotion eines neuen Videospiels oder Kinofilms (es handelt sich hier nur um eine Vermutung) genutzte Game ... weiterlesen

User Generated Widgets als Filmpromotiontool

Geschrieben am 16.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Das Thema Widgets wird bei Verleihern zumindest in den USA sehr groß geschrieben. Nahezu jede offizielle Website bietet den Fans die Möglichkeit, ein Widget mit teilweise eher stupiden und nichtsnutzigen Inhalten wie zum Beispiel einer Countdown-Clock via HTML Code mitzunehmen und auf der eigenen Site oder dem eigenen Profil einzubauen. Ich habe dies hier im Blog auch schon manchmal getestet, allerdings nie wirklich einen Nutzen gesehen, warum das passieren soll.Wie bei vielen anderen Tools und Channels im Web 2.0 denke ich auch hier so, dass Kanäle, die in den USA funktionieren nicht automatisch auch in Europa funktionieren.Der amerikanische online-affine Filmfan will seinen Weblog oder seine Profilseiten in Social Networks aufpimpen. Die ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Nachdem ich mich in einem der letzten Postings mit dem Thema iPhone Apps als Distributions- und Promotionkanal auseinandergesetzt habe, bin ich jetzt auf zwei weitere Beispiele, diesmal aus der Filmecke gestoßen, die ich gerne vorstellen möchte. Zum Einen handelt es sich um die iPhone Applikation zu The Dark Knight die noch relativ einfach gehalten ist. Dieses kostenlose App legt einen Layer über die Kamera des Apple-Handys, wodurch es möglich wird, jedem fotografierten Motiv eine Joker-Fratze zu verpassen. Sieht ganz witzig aus, bringt dem Nutzer aber im Grunde keinen echten Mehrwert.Wesentlich besser kommt da schon das iPhone App für Quantum of Solace daher. Neben den Extras zum Film, wie Teaser, Trailer, Featurette usw, die man normalerweise ... weiterlesen

Mobile Promotion für den neuen 007

Geschrieben am 4.November 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Während sich die Bond-Fans in Australien mit dem Alternate Reality Game The Quantum Code die Zeit bis zum Filmstart des 22. Bond-Films Quantum of Solace verkürzen, konzentrieren sich die europäischen Kollegen, konkret die Agenturen in UK auf mobile Promotion. So hat die Londoner Agentur iris Digital ein Online-Game produziert, bei dem Spieler vier Level absolvieren müssen und nach jedem erfolgreich absolvierten Abschnitt einen Code erhalten, mit dem sie kostenlos Applikationen fürs Telefon downloaden können. Das Spiel trägt den Namen Directive C902 und spielt damit auf das Handymodell von Sony Ericsson an, das der Geheimagent im Film benutzt. Die Programme, die sich hinter den Codes verbergen, passen im Übrigen perfekt zum promoteten ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Erst kamen Multimediaportale (Youtube, Deezer), dann waren es Widgets und digitale Kopien die auf physikalischen Datenträgern mitgeliefert wurden (siehe Keinohrhasen – was leider der falsche Titel für ein solches Experiment war, da sich der Film eher an Frauen richtet und digitale Kopien eher etwas für technikaffine Männer sind) und jetzt?Die Unterhaltungsbranche ist gezwungen, permanent auf der Suche nach neuen Distributionskanälen für ihre Inhalte zu sein. Nun haben sich zwei neue Wege gefunden, wie man Inhalte an den Konsumenten bringen kann und dabei mittels Kooperation auch noch Geld verdienen kann. Zum einen könnte das Pre-Installation Modell besonders für Filmstudios sehr interessant sein. Dabei werden Filmclips, ganze Filme ... weiterlesen

Youtube wird zum Online-Filmediting-Tool

Geschrieben am 28.Oktober 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Erst gestern habe ich, mit etwas Verspätung in einem Gespräch mit Tino erfahren, dass die Online-Filmediting-Plattform Eyespot, die von Paramount 2007 für die Filme Shooter und Disturbia genutzt wurde, um dort Promotion in Form von Trailer-Contests zu betreiben, geschlossen wurde. Natürlich gibt es sicherlich noch weitere dieser Plattformen (ich habe ehrlich gesagt noch nie gezielt danach recherchiert) aber trotzdem ist damit ein wichtiges Tool verloren gegangen.Dafür hat sich nun Youtube gemeldet und schreitet auf diesem Gebiet voran. Ebenfalls mit einer Filmpromotion, konkret für den neuen Oliver Stone Streifen W., führt Youtube seinen Online-Editor ein.Auf www.youtube.com/wthefilm können User aus bestehendem Material ihren maximal ... weiterlesen

Gedanken zur Zukunft von Printmedien

Geschrieben am 21.Oktober 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Ein Thema, das nicht erst seit dem Höhenflug des Internets sehr kontrovers diskutiert wird, ist die Zukunft von Printmedien. Wie können analoge Printmedien bei einer Übermacht digitaler Medien überhaupt bestehen, und welche Möglichkeiten gibt es, digitale und analoge Medien zu kombinieren und so einen neuen Kanal entstehen zu lassen?Fragen wie diese haben mein Kollege Marc und ich versucht, in einem GastBeitrag für die österreichischen Branchezeitung Medianet zu beantworten.Von mir stammt lediglich der Teil zum Thema Augmented Print, da ich mich derzeit stark mit erweiterter Realität und vor allem mit den dadurch entstehenden Möglichkeiten für Filmpromotion befasse.Wie immer freue ich mich über Feedback und Meinungen.  weiterlesen

Dr. Jones nutzt jetzt Microblogging

Geschrieben am 20.Oktober 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Etwa einmal pro Tag bekomme ich eine Mail von Twitter, in der mir mitgeteilt wird, dass ich einen neuen Follower bei diesem populären Microblogging-Dienst habe.Letzte Woche habe ich mich dann mal wieder besonders gefreut (ich freue mich natürlich über jeden Follower), als sich ein gewisser Nutzer namens Indy_Jones für meine Updates anmeldete. Es stellte sich relativ schnell heraus, dass es sich um den Twitteraccount von Paramount Pictures Deutschland für Indiana Jones handelt, womit die deutsche Dependance den amerikanischen Kollegen folgt, die seit kurzem live aus Hollywood zwitschern. Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich so einen Schritt für sehr wichtig halte und es sehr begrüße, wenn ein Major wie Paramount keine Berührungsängste ... weiterlesen