Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Augmented Promotion für Star Trek

Geschrieben am 6.Mai 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Wenn man 150 Mio Dollar fürs Marketing eines Films zur Verfügung hat, wie das beim neuen Star Trek Movie der Fall gewesen sein soll, dann kann man allerdhand Dinge probieren.Der neue Streifen von J.J. Abrams hat 140 Mio. Dollar für die Produktion verschlungen und ist damit der erste Film, bei dem die Vermarktungskosten teurer als die Produktion waren. Um den Film nun also neben klassischer Promotion auch mit neuen Methoden zu bewerben, haben Paramount und die Picture Production Company auf Augmented Reality der Firma Total Immersion zurückgegriffen. Auf Experience The Enterprise können sich Nutzer im virtuellen Raumschiff Enterprise umsehen.Insgesamt wurden fünf Minuten multimedialer Content online hinterlegt, der über das ausgedruckte ... weiterlesen

3D Film on the Go

Geschrieben am 29.April 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Dass Augmented Reality the next big thing ist, bin ich mir ziemlich sicher.Aus diesem Grund bin ich auch ziemlich fasziniert von einer Anwendung namens Living Sasquatch (bedeutet so viel wie lebendiger Big Foot) Das Video zeigt sehr gut, worum es geht Während die meisten der bisherigen AR Anwendungen nicht veränderbare Inhalte wie 3D-Modelle oder einfache AV Dateien nutzten, wird es hier möglich dem 3D-Yeti Bewegungen und schriftlichen Content zuzuordnen.Eine tolle Idee, die sich nicht nur für Filmproduktionszwecke im Amateurbereich anbietet, sondern auch zum Beispiel als Promotiontool für Kampagnen, in denen User Generated Content auf einem anderen Level entstehen soll.  weiterlesen

Virale Promotion

Geschrieben am 21.April 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Ein Interview mit 4chan Gründer Christopher Poole über das Thema Meme und virale Effekte, hat mich zu diesem Posting inspiriert, in dem ich zwei neue Beispiele vorstellen möchte, über die man eventuell virale Effekte in der Promotion für Filme erzielen und einleiten kann. Poole sagt in dem Interview: „Ein Mem ist der Definition nach eine Information, die sich von einer Person zu einer anderen überträgt. Meme gibt es in allen Popularitätsgraden. Einige sprechen nur eine kleine Gruppe von Leuten an, andere erreichen Millionen Menschen. Der wichtigste Faktor ist aber wahrscheinlich das Motiv selbst und die Anziehungskraft, die es ausübt. Die Meme müssen aber auch einfach gestrickt und leicht zu verstehen sein.“.Auch bei Akoha.com ... weiterlesen

Virtuelle Promotion in Home

Geschrieben am 17.April 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Alle guten Dinge sind drei.Aus diesem Grund hier mein – versprochen – vorerst letztes Posting zum neuen Star Trek Film. Gerade bin ich bei Play3 auf eine Meldung gestoßen, wonach der Film in der virtuellen PlayStation 3 Welt HOME promotet wird.Neben Digital Items wie zum Beispiel Klamotten im Star Trek Design gibt es für ausgewählte Journalisten wohl auch die Möglichkeit, den Cast des Films virtuell für ein Interview anzutreffen. Mich erinnert diese Aktion sehr stark an die virtuelle Pressekonferenz in Second Life, die Warner 2006 zum Film 300 veranstaltet hatte.Auch damals konnten Pressevertreter und Fans mit Cast und Crew virtuell über den Film plaudern. 2009 sieht diese Aktion dank der absolut fantastischen Grafik gleich ... weiterlesen

Der Weltraum.. Unendliche Weiten

Geschrieben am 17.April 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Wir schreiben das Jahr 2009 und die Star Trek Mannschaft geht wieder einmal auf Kurs in die Tiefen des Weltalls. Wieder einmal ist eigentlich falsch, denn bei Star Trek XI handelt es sich um ein Prequel, wie man es schon von so vielen Filmen aus den vergangenen zwei Jahren kennt.Wer ist eigentlich dieser James Tiberius Kirk und wie begann die jahrelange Fahrt der Enterprise? Antworten soll der neuen Film von J.J. Abrams geben.Er uns seine gesamte Crew (oben zu sehen: Eric Bana, darunter John Cho, darunter Zoe Saldana zweimal, darunter Simon Pegg) waren natürlich vor Ort, als der Film gestern im Berliner Sony Center seine Deutschlandpremiere feierte. Zum ersten Mal habe auch ich mich unter die kreischenden Teenies gestellt und auf Autogramme ... weiterlesen

Irgendwas stimmt da nicht

Geschrieben am 15.April 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Als ich bei Chris über diese Star Trek Promotion USB-Card gelesen habe, musste ich ehrlich gesagt zweimal hinsehen, bevor ich es verstanden habe. Irgendwie sind meine Gefühle ambivalent… Die eine Hälfte findet das Sujet genial, die andere abstoßend. Auf jeden Fall sorgte Paramount mit diesem Direct Mailing in den USA sicherlich für so manchen verwunderten Empfänger.  weiterlesen

Eine Welt mit Geschichte

Geschrieben am 14.April 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Im Zuge meiner Tätigkeit als Trendforscher hatte ich vor kurzem ein sehr interessantes Treffen mit Fabien Röhlinger. Fabien ist der Gründer der virtuellen 3D Welt BAILAMO.Bevor Sie nun zu lesen aufhören und sich fragen, was ich mir eigentlich dabei denke, hier eine virtuelle Welt als Promotionkanal vorzustellen, möchte ich klarstellen, dass es sich bei BAILAMO um ein besonderes MMORPG handelt. Denn BAILAMO ist die erste 3D-Umgebung, die sich einzig und allein den Themen Flirten und Daten widmet und damit eine Art Long Tail Welt mit einer Story darstellt. Technisch hebt sich bewusst überzeichnete und mit vielen Cliches spielende Umgebung von anderen Massive Multiplayer Online Roleplay Games ab, weil die virtuelle Welt komplett im Browser ... weiterlesen

Nebelscreen bewirbt Harry Potter

Geschrieben am 8.April 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Ich kann zwar kein portugiesisch, trotzdem hat mich eine coole Nachricht in meinem Feedreader ereilt. Es handelt sich um einen Point of Sale Case aus Brasilien.Um den DVD oder Buch-Start (?) von Harry Potter zu bewerben, wurde in einem Laden eine Nebelscreen Installation angebracht.Diese sollte den 9 3/4 Bahnsteig aus den Büchern und Filmen simulieren, durch den Harry und seine Freunde zum Zug nach Hogwarts kommen. Das Video zeigt am besten wie die Sache aussieht. Eine coole Idee, wie ich finde!  weiterlesen

Neue Filmpromotion App für das iPhone

Geschrieben am 8.April 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

In diversen amerikanischen Weblogs habe ich vor kurzem über eine neue iPhone Applikation gelesen, die zu Promotionzwecken für den Horrorfilm The Unborn entwickelt wurde.Während andere Apps für Filme und Musiker bei der iPhone-App Promotion auf Trailer und maximal einzelne gewöhnliche Casual Games setzen, nutzt die Unborn App wohl einige interaktive Features des Gerätes auf gefinkelte Weise aus. Leider ist die Applikation nicht in Europa über iTunes erhältlich, deswegen kann ich nur wiedergeben, was ich gelesen habe. Startet man die App, sieht man ein Mädchen (die Hauptfigur des Films?) auf einem Stuhl sitzen, mit dem Rücken zum Nutzer. Durch Kippen des Geräts kann man die Figur zur Seite schieben, wodurch ein angelaufener Spiegel ... weiterlesen

YouTube Kommentare auf Filmplakat

Geschrieben am 4.April 2009

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Für den kanadischen Film One Week hat sich der Verleiher in Kanada eine besonders originelle und gleichzeitig simple Idee einfallen lassen, um die Nutzer ins Kino zu holen. Positive (digitale) Mundpropaganda ist für einen Film erwiesener Maßen das wichtigste Kritierium für den Box Office Erfolg.Um die kanadischen Leser der Wochenzeitschrift Eye ins Kino zu holen, wurden deshalb einige der digitalen Kommentare zum Trailer des Films auf YouTube (das Video mit den Original Comments wurde leider von YouTube gelöscht) übernommen und statt der üblichen Pressekommentare in die Filmanzeige integriert. Ich denke, dass man auf diese Weise besonders intelligent die Brücke zwischen den beiden Medien Online und Print geschaffen hat und dass dies ... weiterlesen