Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Sieht so das Filmplakat der Zukunft aus?

Geschrieben am 10.Juli 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Gerade bin ich bei meinen Recherchen auf eine interessante Aktion beim diesjährigen Tennisturnier auf dem heiligen Rasen von Wimbledon gestoßen.Den beiden britischen Heather Ackroyd und Dan Harvey ist es mit einer speziellen Lichtbehandlung gelungen, Fotos auf Gras zu bringen. Klingt komisch, funktioniert aber scheinbar wirklich. Der Rasen wurde dazu in die Dunkelkammer gebracht und dort mit spezieller Lichttechnik behandelt, wodurch das Gras unterschiedlich hell und dunkel wuchs, sodass am Ende der Eindruck entsteht, das Bild sei in den Rasen gewachsen. Das Ergebnis wirkt besonders von der Ferne sehr interessant, wodurch mir sofort der Gedanke kam, dass sich dieses Konzept auch auf Filmplakate anwenden ließe.Sofern es sich um eher große ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Heute Morgen staunte ich nicht schlecht. Eine Mail flatterte in mein Postfach.Der Absender, ein gewisser Herr Xavier Reinhart von der Eklipse Global Corporation. Scheinbar wurde Herr Reinhart über das Thema Filmvermarktung auf mich aufmerksam. In letzter Zeit häuft sich schließlich auch die Anzahl der fiktiven Firmen, die nur aus Werbezwecken – zum Beispiel für so genannte Alternate Reality Games für Filme wie Cloverfield, The Dark Knight oder Hellboy II: The Golden Army – gegründet werden. Besonders auf die beiden letzten Filme freue ich mich schon sehr, da ich gespannt bin, ob sie das halten, was sie letztlich in den umfangreichen Kampagnen versprechen. Aber das nur so am Rande. Die traditionelle Eklipse Global Corporation, ... weiterlesen

Audio-Interview zum Thema Filmpromotion 2.0

Geschrieben am 10.Juli 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Gestern war es soweit. Ich hatte die Ehre, an der Seite von Tino und Fabian vom Filmtrip ein Interview zu geben. Hier der Link zum Blogeintrag mit dem Interview-Stream. Bereits vor einige Zeit wurde Bastian von www.socialmediapreview.de über meinen Blog auf das Projekt aufmerksam und hatte in seiner letzten Sendung kurz auch das Thema Film PR und Promotion im Web 2.0 angesprochen.Dann kam es gestern zum Interview für die berüchtigte 13. Ausgabe.Alles lief soweit ganz gut und ich denke, es ist ein interessantes halbstündiges Gespräch entstanden. Ich würde mich über Feedback freuen. Gerne können wir hier oder auf Bastis Blog in den Kommentaren diskutieren. Immerhin gibt es ja noch sehr viele unausgesprochene Themen, über die ich mich ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Langsam aber sicher hält Filmpromotion 2.0 auch in Deutschland Einzug, wie es scheint!Ich finde die Aktion von Senator Home Entertainment für Guillermo del Toros hochgelobten dysteren Horror-Fatantasyfilm Das Waisenhaus eigentlich sehr spannend und halte es für einen wichtigen Schritt in die deutsche Filmpromotion 2.0Danke an Tino für den Hinweis.Konkret wird das offizielle User Generated Filmposter gesucht, das zugleich das Cover der DVD sein soll, die am 29. September 2008 erscheinen wird. „Gesucht wird ein Front-Cover (eine Gestaltung der Rückseite ist also nicht nötig) für den Thriller DAS WAISENHAUS. Wie das aussieht bestimmst nur du! Wenn du dein Cover entworfen hast, schicke deinen Entwurf als pdf (Mindestgröße 3MB, Höchstgröße ... weiterlesen

Was ist eigentlich…. Social Media?

Geschrieben am 27.Juni 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Eine schöne Episode von „… in Plain English“, die auch irgendwie sehr gut zum Sommer passt! Diesmal wird das Thema Socila Media erklärt.  weiterlesen

Mutiertes Hancock Poster

Geschrieben am 27.Juni 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Vielleicht bin ich hier nur nicht ganz auf dem Laufenden, aber ein mutiertes Plakat für Filme habe ich noch nie gesehen.Mutiert natürlich geografisch gemeint. Ich habe mich bereits gewundert, als ich zum ersten Mal das offizielle Plakat von Hancock gesehen, dass Sony soviel Platz (in der Sonnenbrille) frei lässt.Da musste doch etwas kommen! Nun habe ich heute beim morgendlichen Weg zur Arbeit in Berlin das Plakat noch einmal gesehen. Da ist mir etwas aufgefallen.Plötzlich taucht da Berlin bzw. tauchen die beiden Wahrzeichen der Hauptstadt, der Fernsehturm und das Brandenburger Tor, in der Sonnenbrille auf. Da mein Handy nicht die besten Bilder schießt, muss man das Bild anklicken, um es größer zu sehen und etwas erkennen zu können.Es ... weiterlesen

Insights vom Indie-Dreh

Geschrieben am 24.Juni 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Besonders für Independent-Produktionen ist es von Anfang an wichtig, möglichst schnell eine Community aufzubauen und so eine Beziehung zum Publikum aufzubauen. Nur auf diese Weise ist es möglich, den fehlenden Starfaktor, der bei High-Concept-Produktionen immanent vorhanden ist, zu kompensieren. Der Filmtrip und seine Vermarktung sind hierfür ein perfektes Beispiel. Das junge Team hat gekonnt eine Marke aufgebaut und diese im Laufe des Vermarktungsprozesses immer mehr wikifiziert, also dem Publikum gegenüber geöffnet. Bester Beweis, dass diese Vorgangsweise funktioniert, ist der aktuell stattfindende Open Filmshirt Contest, bei dem ingesamt 48 Motive eingereicht wurden und nun abgestimmt werden kann. Das Filmtrip-Team hat aber schon früher ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Filmtrip die Zweite! Wie in meinem vorigen Posting geschrieben, feierte der Filmtrip aka Mitfahrgelegenheit am Samstag, den 7. Juni 2008, in Berlin Premiere.Doch es wäre keine interaktive Spielfilmproduktion, wenn man nicht die Chance hätte dabei zu sein.Wer es bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschafft hatte, bei einer der unzähligen Gewinnspielaktionen Karten für diesen tollen Event zu gewinnen, der konnte spätestens in der Woche vor der Premiere unter die glücklichen Gewinner kommen – wenn auch nur unbewusst.Denn von Montag bis Samstag lief in Berlin ein so genanntes Alternate Reality Game zum Film, das den Titel Mitspielgelegenheit trug. Einige Fans des Filmtrip-Projekts bekamen von uns eine DVD des Films zugeschickt. Doch ... weiterlesen

MItfahrgelegenheit feiert Premiere in Berlin

Geschrieben am 10.Juni 2008

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Am Samstag, den 7. Juni 2008, war es endlich soweit. Deutschlands erste interaktive Live-Spielfilmproduktion unter dem Arbeitstitel Filmtrip, feierte im Berliner Passage Kino in der Karl-Marx-Straße in Neukölln seine Premiere. Etwa 120 Gäste feierten gemeinsam mit dem Team die Geburt des interaktiven Film 2.0 in Deutschland. Vor etwa einem Jahr begannen die Jungs aus Mittweida ein engagiertes Projekt, in dessen Team ich im September vergangenen Jahres dann auch aufgenommen wurde. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit Tino, Fabian und Alex gemeinsam an innovativen Ideen zu arbeiten und einige sehr spannende Insights in die Produktion, Distribution und vor allem Vermarktung eines Kinospielfilms zu bekommen und aktiv mitgestalten zu dürfen.Es ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Ich habe mich in meiner Diplomarbeit 2007 schon einmal mit diesem Thema auseinander gesetzt. Damals war es innovativ, in Second Life Promotionaktionen und virtuelle Events zu Filmmarketingzwecken durchzuführen. Heutzutage wird einem eher mit einem Lächeln entgegnet, wenn man einfache Events oder eben virtuelle Kampagnen in SL umsetzt.Second Life sei tot, heißt es immer wieder.Nun, ich denke, so krass ist es dann auch wieder nicht, aber man muss Second Life auf jeden Fall anders nutzen, als noch vor einem Jahr, wenn man auffallen und Erfolg haben will. Nun aber zu einem anderen verwandten Thema.Ich habe mich in einem Kapitel meiner Diplomarbeit damals auch mit der Frage auseinandergesetzt, ob es für große Filmverleiher nicht vielleicht interessanter ... weiterlesen