Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Subscribe to Filmpromo.de – Trends und Best Practice Communication Cases aus der Entertainment-Industrie

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Wired, Spiegel, Die Welt und noch tausend andere Magazine haben den Start des iPads vor einigen Monaten mit Freude erwartet. Endlich kommt der Erlöser Steve Jobs mit einer Tafel vom Berg, die zwar nicht die zehn Gebote für die Welt dafür aber die vermeintliche Lösung für das größte Problem der Verlage darstellt. Es sieht so aus, als würde sich Print nicht mehr lange halten können. Immer mehr Leser wandern ins Netz ab, wo Inhalte größtenteils kostenlos zur Verfügung stehen. Um diese Leser nun zurück zu gewinnen, muss der Titel einfach digital veröffentlicht werden. Und welches Medium eignet sich dafür besser als das iPad? Eben! Auch ich habe mir vor einiger Zeit eines dieser Wunderdinger besorgt, in der Hoffnung, es würde mein ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Location Based Services und Networks sind derzeit das Thema Nummer Eins in der Welt der neuen Medien. Allen voran natürlich Foursquare (und sein deutsches Pendant Friendticker), liest man fast täglich über neue Unternehmen, die den Check-In für sich entdecken. Dass das Thema auch im Filmbereich sehr groß ist, zeigt ein Blick in das Archiv dieses Blogs zum Suchbegriff Foursquare. Was anfangs noch wie ein fairer Kampf zwischen zwei gleichwertigen Playern ausgesehen hat, hat sich in der Zwischenzeit, zumindest aus europäischer Sicht, zu einem Alleingang von Dennis Crowleys Nicht-Mehr-Ganz-Start-Up Foursquare aus New York entwickelt. Wie damals bei Yahoo vs. Google (im Suchmaschinensektor), LinkedIn vs. Xing (im Bereich Business Social Networks) ... weiterlesen

Direkte Übersetzung mit der Smartphone App

Geschrieben am 18.Dezember 2010

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Google Goggles gibt es schon lange und auch diese Applikation war bereits in der Lage sehr früh Text zu erkennen und diesen in eine beliebige Sprache zu übersetzen. Nun ist mit der kostenlosen Word Lens App allerdings eine neue Applikation für das iPhone auf den Markt gekommen, die diese Funktion zur Perfektion treibt. Mit kaum erkennbarer Verzögerung übersetzt die App jeden beliebigen Text von Spanisch in Englisch oder umgekehrt. Weitere Sprachen sollen folgen! Auch wenn diese Applikation in erster Linie für den Einsatz in Restaurants bzw. bei Reisen sehr spannend ist, könnte man durchaus die eine oder andere Idee rund um das Thema Film spinnen. Printanzeigen zum Film oder aber auch das Poster im Kino könnten mögliche Medien sein. Lassen ... weiterlesen

Der BMW Blitz im Kino

Geschrieben am 18.Dezember 2010

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Kinowerbung ist in der Regel relativ langweilig. Woran das liegt? Nun, es ist Werbung wie man sie normalerweise im Fernsehen wegzappt oder im Web sogar blockiert womit sie gar nicht angezeigt wird. Immer wieder gelingt es Unternehmen aber, aus der Masse der typischen 30-Sekünder herauszustechen. Meist ist das mit ziemlichem Aufwand verbunden, da das Publikum involviert werden muss. Umso größer ist dann aber der Effekt bzw. der Wiedererkennungswert dieser Marken. Volvo und O2 haben es mit einem Spiel versucht, Mercedes geht den Weg über den Ton, IKEA hackt den Kinosaal mit einem zusätzlichen Projektor (und vergrault damit das Publikum) und BMW geht den direkten Weg ins Gehirn. Hört sich auf den ersten Blick verwirrend und bedrohlich an, ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Anlässlich der DVD- und Blu-ray Disc-Veröffentlichung von Twilight Eclipse startet die Hamburger Online-Promotion Agentur InPromo die erste Google Street View Schnitzeljagd. Der zentrale Ausgangspunkt für diese an die Transformers Jagd vor einem Jahr erinnernde Aktion, die nun um Googles Panoramabilder Dienst erweitert wurde, ist die Facebook Fanpage zum Film. Am 10. Dezember startete die Aktion, bei der die Fans der Vampir-Saga auf eine große Traumfänger-Jagd geschickt werden. In zehn deutschen Großstädten wie Berlin, Leipzig, Hamburg und Frankfurt, versteckt die Agentur ein virtuelles Item in Form eines Traumfängers und lädt die User ein, ein Foto von sich und dem Traumfänger einzusenden und eine Reise zu einem der Drehorte von ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Heute findet in Berlin (wo genau, das erfährt man erst nach Anmeldung) die nächste Future Cinema Mission in Kooperation mit Microsoft Windows Phone 7 statt. Bereits seit 2005 findet diese in Großbritannien entwickelte Eventreihe statt, bei der eine völlig neue Form der Kinoerfahrung geboten wird, die Film, Musik, Theater und Live Performance verschmelzen lässt. Natürlich wird nach dem Ende der Veranstaltung auch der eigentliche Film gezeigt, in dessen Atmosphäre man sich zuvor frei bewegen konnte. Ich war selbst noch nicht bei einer solchen Veranstaltung dabei, aber wenn man sich das Video der letzten Aufführung von Watchmen ansieht, erkennt man schnell, dass das Erlebte über das bloße Betrachten einer Leinwand bei weitem hinaus geht. Ich ... weiterlesen


Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Inception die Zweite! Augmented Sound? Was soll das denn bitte sein? Gut, Augmented Reality kennt man in der Zwischenzeit aber wie kann man Ton erweitern und wie zum Teufel hängt das Ganze mit Inception zusammen? Diese und noch tausend mehr Fragen haben sich mir gestellt, als ich zum ersten Mal bei Wired von Hans Zimmers Augmented Sound Projekt zum DVD- und Blu-ray Release von Inception gelesen habe. Zum Start der nächsten Auswertung des Blockbusters von Christopher Nolan launcht Warner eine eigene Website zu einer iPhone Applikation, die das Leben als Traum begreifen lässt und dazu die Umgebung nutzt, um ein Spiel zu beeinflussen. Wired beschreibt die Funktionen der App wie folgt: „The software will squeeze the music through different ... weiterlesen

Mit dem SnapTag ins nächste Inception Level

Geschrieben am 14.Dezember 2010

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Bei mir steht die Blu-Ray zwar schon im Regal und wurde auch schon mehrfach abgespielt, für diejenigen, die aber immer nicht auf den blauen Silberling von Inception aufmerksam geworden sind, hat Warner in den USA nun eine mobile Marketingaktion in Kooperation mit SpyderLynk gestartet. Um den Verkaufsstart des Filmes des Films am 7. Dezember zu bewerben greift das Studio auf SnapTag Marker zurück um eine virale und interaktive Kampagne zu initiieren. Diese speziellen Markierungen, die jene Totems aus dem Film zeigen, die den Protagonisten anzeigen, ob sie sich in einem Traum oder in der Realität befinden, werden derzeit auf Plakaten, in Fernsehwerbungen, Webseiten und andere Werbemittel implementiert. Fotografiert der Nutzer die Motive ab, ... weiterlesen

Tim Burton und das Twitter-Drehbuch

Geschrieben am 12.Dezember 2010

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Über viele Wege habe ich in letzter Zeit von Tim Burton’s absolut spannender Drehbuch-Aktion auf Twitter gelesen und gehört. Nun ist das Thema Crowdsourcing (und in weiterer Folge auch Crowdfunding) derzeit sehr groß und populär. Ridley Scott dreht einen Film mit der Welt, Thomas D schreibt den Telekom Song mit ganz Deutschland und nun folgt also auch Johnny Depps Lieblingsregisseur und schreibt das Drehbuch zu seinem vermutlich nächsten Film mit der Twitter-Community. Der Trailer steht schon und auch den Beginn der Story gibt Burton mit einem Tweet vor: „Stainboy, using his obvious expertise, was called in to investigate mysterious glowing goo on the gallery floor #BurtonStory” Bis zum 6. Dezember sind nun die Fans des ... weiterlesen

Interaktive TV-Show dank Augmented Reality

Geschrieben am 10.Dezember 2010

Warning: Undefined array key "p" in /home/pe2xih5x4yh2/filmpromo/wp-content/plugins/limit-post.php on line 24

Galileo, das Wissensmagazin auf ProSieben, wird am 25. Januar 2011 mit einem weltweit einzigartigen Experiment ausgestrahlt. Zum ersten Mal nutzt ein TV-Sender Augmented-Reality On-Screen. Notwendig dafür ist ein Smartphone, die kostenlose AR-App Junaio mit aktiviertem Galileo Smart Channel und ein TV-Gerät, das ProSieben empfängt. Während der Show besteht dann die Möglichkeit, ein interaktives Quiz auf dem Handy einzublenden, während man dieses bei geöffneter Applikation auf den Bildschirm richtet. Anschließend werden auf dem Smartphone-Bildschirm die Fragen und Antworten eingeblendet und man kann über die Touchfunktion die entsprechenden Antworten wählen. Wie das ganze aussehen wird, zeigt ProSieben in diesem Video. Was also der ... weiterlesen