Die Dimensionen des Marketings rund um Avatar werden immer größer. Nun ist auch Coke mit auf den Zug gesprungen und bringt unter dem Motto: “Erlebe Kino, wie es sein soll” die AVTR Flasche auf den Markt. In einem eigenen Kinotrailer wird die spezielle Flasche zum Film beworben, die zugleich der Marker für eine Augmented Reality Anwendung ist. Diese wird aktiviert wenn man die dazugehörige Seite AVTR.com besucht und die AR-Sektion anwählt. Alles in allem eine sehr breitenwirksame Aktion, die nun endlich dafür sorgen wird, dass Augmented Reality zum Standard bei Filmpromotions wird, ähnlich wie der Einsatz von Twitter und Facebook. weiterlesen
Blu-ray mit Game und Film zum Game
Es ist noch gar nicht lange her, da sorgte der von Peter Jackson produzierte Film District 9 weltweit für Furore an den Kinokassen. Nun, einige Wochen später, ist bereits die Zweitauswertung in greifbare Nähe gerückt und da liest man ein weiteres Mal über eine ungewöhnliche Aktion, die im Rahmen der Blu-ray Erscheinung des Films in den USA passieren soll.Sony Pictures und Sony Computer Entertainment haben nämlich angekündigt, dass die US-Version der Blu-ray-Disc von Neill Blomkamps Film die erste spielbare Demo des Computerspiels “God of War 3” enthalten wird. Hat der Besitzer der Disc diese Demoversion beendet, werden zusätzliche Inhalte wie ein Making-of des Actionspiels zugänglich. God of War 3 kommt übrigens offiziell ... weiterlesen
Interaktiver Trailer für Avatar
Wie ich in diversen deutschen Zeitungen und online Anfang der Woche gelesen habe, schätzen Brancheninsider die Produktionskosten von James Cameron’s Avatar auf knapp 500 Millionen Dollar.Offiziell bewegt sich das Projekt laut IMDB in einem Rahmen von 230 Millionen Dollar und ist auch damit schon zu den teuersten Filmen aller Zeiten zu rechnen. Aber was erwartet man auch von einem Regisseur, der fast mit jedem seiner Filme immer Rekorde gebrochen und eine neue Ära von Hollywood eingeleitet hat? Das (Online-)Marketing für den Film, der am 17. Dezember in den weltweiten Kinos starten wird und dem 3D-Kino den finalen Kick versetzen soll, ist im vollen Gang und verschlingt auch einen großen Teil des Budgets.Eine wichtige Komponente in der ... weiterlesen
Filme auf SD-Card leihen
Die amerikanische Videothekenkette Blockbuster hat angekündigt in naher Zukunft Filme über SD-Cards zu verleihen. Über eigene Kiosksysteme können sich Kunden dann für 1,99 Dollar ihre Lieblingsfilme auf SD-Card mit nach Hause nehmen und auf Geräten mit entsprechendem Kartenslot ansehen.Der Content ist natürlich DRM geschützt und erlaubt es dem Nutzer, den Film 30 Tage lang anzusehen bevor sich die Inhalte von selbst wieder löschen. Ich sehe dieses neue Format eher skeptisch, da ich vor allem darauf setze, dass Video On Demand Unternehmen wie Netflix in Zukunft den Home Entertainment Bereich beherrschen werden.Selbst große Formate wie Blu-ray haben Probleme sich im Markt zu etablieren, wodurch ich anderen physischen Datenträgern wie ... weiterlesen
2012 in der U-Bahn
Ich blogge normalerweise nicht über klassische Außenwerbeplakate, die auf gewöhnliche Weise den Passanten dazu verführen sollen, ins Kino zu gehen.Ab und an kommt es dann aber vor, dass Plakataktionen meine Aufmerksamkeit erregen. So geschehen bei diesem Motiv für 2012, das ich auf www.adsoftheworld.com gefunden habe. Das etwas merkwürdig und angsteinflößend erweiterte Plakat wurde in Brasilien in der U-Bahnstation Cantagalo in Copacabana, Rio de Janeiro platziert und erfüllt aus meiner Sicht sehr genial seinen Zweck für den Weltuntergangsfilm. weiterlesen
Video, like you never seen it before
Der Claim der niederländische Firma YellowBird hält was er verspricht. Die Holländer haben eine Technologie entwickelt, die Videobeiträge und Videoübertragungen in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Auf der Website stellen die Entwickler sich selbst und ihre Technologie vor. Der Clou: Man kann den Blickwinkel des Videos in jeder Situation durch Drag & Drop mit der Maus verändern, ohne dabei das Video stoppen zu müssen. Um das Phänomen am besten zu verstehen, hier das Demovideo damit man sich selbst einen Eindruck davon machen kann, wie Videos im Web in Zukunft aussehen könnten. Wer Microsoft Photosynth kennt, weiß, wozu man mittlerweile im Bildbereich in der Lage ist. Auch der Software-Gigant arbeitet derzeit an der ... weiterlesen
Wohnst du noch oder taggst du schon?
Gestern wurde ich auf eine ziemlich geniale Social Media Aktion des Möbelherstellers IKEA aufmerksam gemacht, die sich aus meiner Sicht auf alle Branchen, insbesondere aber auch auf die Entertainmentindustrie umlegen lässt und wenig bis gar kein Budget in Anspruch nimmt. Ich nenne das Phänomen Tagvertising.Zur Feier der großen Filialeröffnung in Malmö hat IKEA ein Profil des Filialleiters Gordon Gustavsson erstellt. Von diesem Profil aus wurden innerhalb von zwei Wochen insgesamt 12 Fotos von Ausstellungsräumen des neuen Stores hochgeladen. Die ersten Nutzer, die ein darauf zu sehendes Möbelstück mit ihrem Namen taggten, bekamen dieses gratis zugeschickt. Mittlerweile ist die Aktion weltweit bekannt, und die bisher leer ausgegangenen ... weiterlesen
Bruce Berger – Das Viral für Männerherzen
Seit langem wieder einmal ein lustiges Viralvideo, das glaube ich gar nicht als solches geplant war, um den Film Männerherzen zu bewerben weiterlesen
Es könnte doch aber wirklich stimmen!?
Am 12. November kommt Roland Emmerichs nächste Version des Weltuntergangs in die deutschen Kinos.Bereits vor einiger Zeit startete die umfangreiche Kampagne zu 2012 mit einem ziemlich verstörenden Teaser, der am Ende auf Google verweist. Im Film geht es um den Untergang der Welt wie wir sie kennen, der in vielen Quellen, allen voran von den Mayas, für das Jahr 2012 vorhergesagt wird. Dazu hat Sony für den Film die Marketingmaschine angeworfen und eine Art Online-Alternate Reality Game initiiert, das aus divsersen Websites besteht (neben der offiziellen deutschen Website zum Film, der offiziellen US-Website und den Profilen in den gängigen Social Networks gibt es noch den von Woody Harrelsons Charakter betriebenen Weblog Thisistheend.com ... weiterlesen
Das nächste DVD Cover mit Augmented Reality
Da sich das Thema aus meiner Sicht in den nächsten Wochen und Monaten zum großen Hype entwickeln wird, werde ich nicht mehr bei jedem einzelnen DVD Cover mit Augmented Reality Verbindung ein Posting schreiben. Nach dem erweiterten Star Trek DVD Cover kommt nun auch die Verpackung der DVD zu G.I. Joe: The Rise of Cobra mit einer AR-Anwendung daher. Wieder ist es die französische Firma Total Immersion (von denen ich auch die Bilder habe), die für die Technologie verantwortlich zeichnet und Paramount als Filmstudio, das sich auf dem Gebiet des Augmented Packagings im Entertainment Bereich als First Mover etabliert hat. Hat man die DVD gekauft, kann man bei aktivierter Webcam auf die Website zur Aktion klicken und gelangt zu einem kleinen Spiel, ... weiterlesen