Eine Kollegin hat mir gerade einen interessanten Link zugeschickt, in dem es um ein neues Projekt des amerikanischen TV-Senders CBS geht. Der höchst erfolgreiche Twitteraccount von Justin Halpern unter dem Namen ‘The Shit My Dad Says’ verzeichnet mittlerweile über 713.000 Followers.Der 29-jährige Amerikaner wohnt mit seinem über 70-jährigen Vater zusammen in San Diego und twittert regelmäßig die äußerst komischen Aussagen seines älteren Mitbewohners. Das hat nicht nur zu einem Buchvertrag mit dem amerikanischen Verlag HarperCollins geführt, sondern nun klingelte auch der TV-Sender CBS an und möchte aus Halperns witzigen Tweets eine Sitcom kreieren. Realisiert wird das Projekt von den Produzenten der erfolgreichen Sitcom ... weiterlesen
Nachts im Museum 2 interaktiv
Und noch eine Meldung zum DVD-Start eines Films. Diesmal geht es um die Fox-Komödie Night at the Museum: Battle of the Smithsonian. Um den Film innovativ zu bewerben bzw. interaktive Features zu ermöglichen, hat der Frankfurter Verleih zwei interessante Aktionen auf der Website zum Film gestartet, die ich hier gerne vorstellen möchte. Die Homepage linkt zum einen auf eine Augmented Reality Aktion, bei der man sich das Originalposter inklusive Augmented Reality Marker als PDF downloaden um dann mit der Webcam 3D Objekte wie zum Beispiel den Dinosaurier zu betrachten oder auch den Trailer zum Film noch einmal virtuell zu sehen. Doch damit nicht genug.Erstmals in Deutschland bietet Fox mit dem Programm Fox Pop für Nachts im Museum 2 die Möglichkeit, ... weiterlesen
Auf zur Transformers Jagd
Der DVD-Release von Transformers: Revenge of the Fallen steht an, und in diesem Zusammenhang startet die Agentur InPromo aus Hamburg heute in fünf deutschen Städten (Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Köln) eine Aktion für Paramount, deren zentraler Kanal Twitter ist. Bis zum 16. November läuft die Aktion, die als weltweit erste Twitter-Hunt bezeichnet wird und bei der sich die Mitspieler auf die Jagd nach den Transformers begeben müssen. Der genaue Ablauf sieht wie folgt aus: In den Städten wird jeweils ein Objekt im öffentlichen Raum mit einem Decepticon- oder Autobot-Sticker als Transformergekennzeichnet. Üeber den Paramount Twitter-Kanal werden jeden Tag Hinweise auf den jeweiligen Standort der versteckten Transformers an ... weiterlesen
Die Zukunft der Interaktion?
Ich bin Fan visionärer Ideen die das Thema Future Interface bzw. Future Output Devices betreffen. In vielen Filmen gibt es interessante Ansätze, die zeigen, wohin die Reise gehen kann. Natürlich kennt jeder die Displays aus Minority Report und auch in Avatar kommen ähnlich futuristische Geräte zum Einsatz, wie man in den ersten 20 Minuten, die im Rahmen des Avatar gezeigt wurde, zu sehen bekam. Keine Science Fiction ist die neueste Entwicklung von Microsoft, über die ich gerade auf Golem gelesen habe.Craig Mundie von Microsoft präsentierte vor kurzem in Cambridge eine neue Entwicklung des Software-Giganten, die eine völlig neue Interaktion mit dem Computer zulässt.Eine Kamera die die Augenbewegungen trackt sowie Spracherkennung und ... weiterlesen
Guided Tours – Der Soundwalk als Promotionmaßnahme
Ich muss gestehen, dass ich noch keine Beispiele aus der Filmindustrie für jene Promotionmaßnahme kenne, mit der ich mich heute beschäftigen möchte. Es geht um Soundwalks, also guided Tours, die über Audio- und mittlerweile auch Videoinformationen durch eine Stadt, ein Museum oder einen Entertainmentpark führen. Klar, wer viel in Museen anzutreffen ist, kennt die typischen Audioguides, die es auch für Themenparks oder ähnliche Einrichtungen gibt.Doch wie kann man das relativ langweilige Gequatsche, das noch dazu nicht auf den Nutzer reagiert, sondern feste Wege vorschreibt, interaktiv gestalten und auf eine ganze Stadt ausweiten und dabei noch dazu für Promotionmaßnahmen nutzen? Bei meinen Recherchen sind mir vier Beispiele über den ... weiterlesen
Let me entertain you!
Zum Wochenende gibt es einen absolut lesenswerten Gastbeitrag von meiner Kollegin Bianca Stockreiter, die sich für die österreichische Branchenzeitung medianet ein paar interessante Gedanken über innovativen Ansätze für Musikvertrieb und Musikpromotion gemacht hat. Viele Ideen ließen sich übrigens auch sehr einfach auf die Filmindustrie übersetzen! weiterlesen
Personalisierte iPhone App für Jennifer’s Body
Megan Fox ist ein Hingucker!Die Schauspielerin, bekannt aus den Transformers Filmen, spielt in ihrem nächsten Film Jennifer’s Body die Titelrolle und ist darin eine männermordene Sexmaschine auf zwei Beinen, um es kurz zusammen zu fassen 😉 Um den Film nun auch über mobile Wege zu promoten und User Generated Content mit ins Spiel zu bringen, hat Fox (nicht Megan sonder 20th Century) eine Kooperation mit Tapulous gestartet. Tapulous ist das Unternehmen hinter einer der erfolgreichsten iPhone Applikationen Tap Tap Revenge. Bereits vor einiger Zeit machte das Unternehmen durch eine Kooperation mit der Band Nine Inch Nails auf sich aufmerksam, worüber ich auch berichtet habe. Nun können Fans der Anwendung das Design der App komplett ... weiterlesen
Digital Filmcopy auf DVD – meine erste Erfahrung
Heute gibt es ein etwas anderes Posting.Konkret geht es um das Thema Digitale Kopien auf DVDs. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer der DVD des meiner Meinung nach besten Actionfilms 2008 – Taken (dt. Titel 96 Hours). Darin spielt Liam Neeson einen ehemaligen Regierungsmitarbeiter, der seine Tochter, die in Paris von Mädchenhändlern entführt wurde, im Alleingang zur Strecke bringt. Ein absolut sehenswerter Film, den ich hiermit jedem empfehle! Die DVD zum Film enthält eine digitale Kopie, was nun schon seit einigen Monaten bei einigen Filmen, die sich vor allem an ein männliches Zielpublikum richten, der Fall ist. Ich persönlich bin num zum ersten Mal im Besitz eines solchen Silberlings und habe die Übertragung getestet.Diese ... weiterlesen
Neue Werbeform auf YouTube
Gerade wollte ich mir ein Special Feature zu Paranormal Activity auf YouTube ansehen, da wurde ich überrascht von einer neuen Werbeform auf der Videoplattform, die ich so bisher noch nie auf dem Google-Portal gesehen hatte. Bei anderen Informationsprortalen die Videos einsetzen sind kurze Werbeclips vor dem eigentlichen Video keine Seltenheit, aber auf YouTube? Find ich irgendwie ärgerlich aber wird wohl nötig sein. Mal schauen, ob das auch läuft, wenn man das Video einbettet Nachtrag: Nein, bei der Einbettung taucht der Trailer zum neuen Matt Damon Film The Informant! nicht auf. Nur, wenn man das Video direkt auf YouTube sieht, muss man vorher den 20 Sekünder anschauen! weiterlesen
Das Mixtape als Filmpromo-Tool
Ich bin etwas zu jung, um die Aufregung um Mixtapes zu verstehen. Was ich allerdings gut nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass man als verliebter Teenager viele seiner Gefühle (vor allem jene, die mit Liebe und Zuneigung zu tun haben) aus Nervosität nicht aussprechen kann, schon gar nicht vor der Person, die sie hervorruft. Das Mixtape bzw. etwas später die selbstgebrannte CD (heute die iPod Playlist?) waren hier das beste Mittel. Ein Film, der das Phänomen am besten aufgreift, ist High Fidelity, der bis heute zu meinen absoluten Lieblingsfilmen zählt. John Cusack als verwirrter Plattenliebhaber ist einfach genial! Aber zurück zum Thema. Auch der neuen Film (500) Days of Summer hat wohl viel mit Musik zu tun. Ich muss gestehen, dass ... weiterlesen